Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Die Warzige Herzmuschel ist ein Bewohner von sandigen, schlammigen und kieseligen Böden hauptsächlich des Mittelmeers und des angrenzenden Atlantiks, wo sie aus der Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 100 Metern angetroffen werden kann.
Auffällig sind die 20 bis 24 Rippen auf den Schalen der Muschel, die sich von Suspensionen und in Bodensatz befindlichen Nährstoffen ernährt.
Die Muschel wird als Wirt von dem Copepoden Critomolgus actiniae parasitiert und tritt für die See-Anemonen Anemonia sulcata und Anemonia viridis im erwachsenen Zustand selber als Ektoparasit auf.
Synonyme:
Doridicola actiniae (Della Valle, 1880) (synonym)
Lichomolgus actiniae Della Valle, 1880
Lichomolgus anemoniae Claus, 1889 (synonym)
Die Warzige Herzmuschel ist ein Bewohner von sandigen, schlammigen und kieseligen Böden hauptsächlich des Mittelmeers und des angrenzenden Atlantiks, wo sie aus der Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 100 Metern angetroffen werden kann.
Auffällig sind die 20 bis 24 Rippen auf den Schalen der Muschel, die sich von Suspensionen und in Bodensatz befindlichen Nährstoffen ernährt.
Die Muschel wird als Wirt von dem Copepoden Critomolgus actiniae parasitiert und tritt für die See-Anemonen Anemonia sulcata und Anemonia viridis im erwachsenen Zustand selber als Ektoparasit auf.
Synonyme:
Doridicola actiniae (Della Valle, 1880) (synonym)
Lichomolgus actiniae Della Valle, 1880
Lichomolgus anemoniae Claus, 1889 (synonym)