Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Cyo Control

Parazoanthus axinellae Gelbe Krustenanemone

Parazoanthus axinellae wird umgangssprachlich oft als Gelbe Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5722 
AphiaID:
101055 
Wissenschaftlich:
Parazoanthus axinellae 
Umgangssprachlich:
Gelbe Krustenanemone 
Englisch:
Parazoanthus Axinellae 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Parazoanthus (Gattung) > axinellae (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmidt, ), 1862 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Italien, Ligurisches Meer (Mittelmeer), Mittelmeer 
Meerestiefe:
40 - 221 Meter 
Größe:
1 cm - 4 cm 
Temperatur:
15°C - 26°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-11 12:54:48 

Nachzuchten

Parazoanthus axinellae lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Parazoanthus axinellae haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

(Schmidt, 1862)

Diese gelbe Krustenanemone kommt im Mittelmeer an steilen Felswänden, in Gruben und, als Besonderheit, auf Schwämmen der Art Axinella vor.

Die Koralle wurde auch schon in sehr großen Tiefen gefunden.

Ihre Färbung geht von gelb bis zu gelb-orangefarben.

Im nordwestlichen Mittelmeerraum kommen zwei Morphotypen von Parazoanthus axinellae vor, die sich in Größe, Farbe und bevorzugtem Substrat unterscheiden, und miteinander vergesellschaftet sind, eine hellgelbe und eine orangefarbene Farbmorphe.

Folgende Krustenanemonen kommen endemisch nur im Mittelmeer vor:
Parazoanthus axinellae adriaticus,
Parazoanthus axinellae liguricus,
Parazoanthus axinellae muelleri,
Parazoanthus axinellae brevitentacularis

Synonym:
Palythoa axinellae Schmidt, 1862

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Spanien, Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Spanien, Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1

Erfahrungsaustausch

am 09.03.23#1
Die Gelbe Krustenanemone kann dauerhaft nur in Aquarien gehalten werden, deren Temperatur 18 °C nicht übersteigt. In gekühlten Becken und bei ausreichender Fütterung sind diese Krustenanemonen jedoch dankbare Pfleglinge. Dabei nehmen sie jegliches Futter von Cyclops, über Staubfutter bis zu Phytoplankton gerne an und vermehren sich rege.
Die Beleuchtung darf auch nicht zu hell sein. Lieber an schattigen Plätzen, unter Felsvorsprüngen oder in Höhlen ansiedeln. Man merkt es, wenn ihr das Lichtangebot gefällt daran, dass sie dann auch tagsüber die Polypen öffnet.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!