Haltungsinformationen
Linnaeus, 1758
Die Lazarusklapper ist eine essbare Stachelauster, die in ihren Verbreitungsgebieten recht selten ist, aber mit einer ausreichenden Planktonfütterung in einem temperierten Mittelmeerbecken durchaus gut haltbar sein soll. Die Stachelauster lebt vom Flachwasser bis in etwa 50m Tiefe auf Felsböden, dort mit einer Schalenhälfet zementiert auf dem Stein.
Im Meer ist die obere Schalenhälfte oft mit Algen, Bohrschwämmen oder Wirbellosen bewachsen. Dort ist die Muschel auf Felsen und Hartböden zu finden, in das die Muschel sich festzemmentieren kann.
Zu den Fressfeinden der Lazarusklapper gehören räuberische Seesterne und Murex-Schnecken, bei einer Haltung im Aquarium sollte auf eine verträgliche Mitgesellschaft geachtet werden.
Synonyme:
Spondylus cevikeri Lamprell, Stanisic & Clarkson, 2001
Spondylus contrarius Anton, 1838
Spondylus fulvus Schreibers, 1793
Spondylus gaederopus var. albinus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. coralinus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. foliosus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. horrida Dautzenberg, 1895
Spondylus gaederopus var. inermis Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. lamellosa Pallary, 1904
Spondylus gaederopus var. mixta Koch & Pallary in Pallary, 1900
Spondylus gaederopus var. spinosa Pallary, 1904
Spondylus mediterraneus Hermann, 1781
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Pectinida (Order) > Pectinoidea (Superfamily) > Spondylidae (Family) > Spondylus (Genus)
Die Lazarusklapper ist eine essbare Stachelauster, die in ihren Verbreitungsgebieten recht selten ist, aber mit einer ausreichenden Planktonfütterung in einem temperierten Mittelmeerbecken durchaus gut haltbar sein soll. Die Stachelauster lebt vom Flachwasser bis in etwa 50m Tiefe auf Felsböden, dort mit einer Schalenhälfet zementiert auf dem Stein.
Im Meer ist die obere Schalenhälfte oft mit Algen, Bohrschwämmen oder Wirbellosen bewachsen. Dort ist die Muschel auf Felsen und Hartböden zu finden, in das die Muschel sich festzemmentieren kann.
Zu den Fressfeinden der Lazarusklapper gehören räuberische Seesterne und Murex-Schnecken, bei einer Haltung im Aquarium sollte auf eine verträgliche Mitgesellschaft geachtet werden.
Synonyme:
Spondylus cevikeri Lamprell, Stanisic & Clarkson, 2001
Spondylus contrarius Anton, 1838
Spondylus fulvus Schreibers, 1793
Spondylus gaederopus var. albinus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. coralinus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. foliosus Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. horrida Dautzenberg, 1895
Spondylus gaederopus var. inermis Monterosato, 1875
Spondylus gaederopus var. lamellosa Pallary, 1904
Spondylus gaederopus var. mixta Koch & Pallary in Pallary, 1900
Spondylus gaederopus var. spinosa Pallary, 1904
Spondylus mediterraneus Hermann, 1781
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Pectinida (Order) > Pectinoidea (Superfamily) > Spondylidae (Family) > Spondylus (Genus)