Haltungsinformationen
(Schmidt, 1862)
Schwämme sind die älteste vielzellige Organismen des Tierreichs und als sessile Lebewesen mussten sie besondere Strategien gegen Feinde entwickeln, dazu gehören zum Beispiel biologisch aktive Substanzen, die ein Überwuchern von Algen oder Bakterien schutzlos ausgesetzt wären.
Untersuchungen haben gezeigt, dass gerade Dysidea avara besonders arm an Bakterien ist und einen hohen Gehalt an Avarol und Avaron haben, beide Stoff werden gegen den Immunschwächevirus Typ I (HIV-I)eingesetzt.
Daher ist gerade dieser Schwamm derzeit bei Wissenschaftlern von sehr großem Wert.
Farbe: rosarot bis violett
Der Höhlenwächterschwamm kommt in Höhlen und auf senkrechten Klippen in einem Tiefenbereich von 1 bis mindestens 100 Meter.
Der Schwamm hat eine weiche Konsistenz und erreicht folgende Abmessungen: 25 x 15 x 5 cm
Ähnliche Art: Dysidea fragilis
Fehlbetimmungen:
Dysidea fragilis var. ramosa (Schulze, 1879)(junior synonym)
Dysidea fragilis var. tubulosa (Schulze, 1879) (junior synonym)
Spongelia avara Schmidt, 1862 (genus transfer)
Spongelia incrustans var. adriatica Czerniavsky, 1880 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia incrustans var. suchumensis Czerniavsky, 1880 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis var. ramosa Schulze, 1879 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis var. tubulosa Schulze, 1879 (genus transfer and junior synonym)
Schwämme sind die älteste vielzellige Organismen des Tierreichs und als sessile Lebewesen mussten sie besondere Strategien gegen Feinde entwickeln, dazu gehören zum Beispiel biologisch aktive Substanzen, die ein Überwuchern von Algen oder Bakterien schutzlos ausgesetzt wären.
Untersuchungen haben gezeigt, dass gerade Dysidea avara besonders arm an Bakterien ist und einen hohen Gehalt an Avarol und Avaron haben, beide Stoff werden gegen den Immunschwächevirus Typ I (HIV-I)eingesetzt.
Daher ist gerade dieser Schwamm derzeit bei Wissenschaftlern von sehr großem Wert.
Farbe: rosarot bis violett
Der Höhlenwächterschwamm kommt in Höhlen und auf senkrechten Klippen in einem Tiefenbereich von 1 bis mindestens 100 Meter.
Der Schwamm hat eine weiche Konsistenz und erreicht folgende Abmessungen: 25 x 15 x 5 cm
Ähnliche Art: Dysidea fragilis
Fehlbetimmungen:
Dysidea fragilis var. ramosa (Schulze, 1879)(junior synonym)
Dysidea fragilis var. tubulosa (Schulze, 1879) (junior synonym)
Spongelia avara Schmidt, 1862 (genus transfer)
Spongelia incrustans var. adriatica Czerniavsky, 1880 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia incrustans var. suchumensis Czerniavsky, 1880 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis var. ramosa Schulze, 1879 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis var. tubulosa Schulze, 1879 (genus transfer and junior synonym)