Haltungsinformationen
Dysidea fragilis (Montagu, 1818)
Dysidea fragilis ist ein sehr häufig vorkommender und weit verbreiteter Schwamm.
Der Feine Stachelschwamm Dysidea fragilis kann unregelmäßig verkrustet oder massiv und lappenförmig sein.
Verkrustete wuchsformen können bis zu 50 cm im Durchmesser heranwachesen und 0,75 cm dick sein., währen massive Wuchsformen einen Durchmesser von bis zu 30 cmerreichzen.
Die Farbe dieser Art kann bräunlich, grünlich, grauweiß oder rötlichbraun sein, aber auch sandfarbig.
Die Ausströhmeröffnungen liegen etwas erhöht.
Der Schwamm hat eine netzförmige Struktur.
Er ist unter Felsbrocken, in Steinspalten und auf harten Substraten, bereits ab Flachwasser zu finden.
Synonyme:
Duseideia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Dysidea coriacea Bowerbank, 1874 (junior synonym)
Spongelia fistularis Schmidt, 1864
Spongelia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongelia fragilis var. irregularis Lendenfeld, 1889 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongia fragilis Montagu, 1814 (genus transfer)
Unterarten (3):
Variety Dysidea fragilis var. fasciculata (Wilson, 1925) accepted as Dysidea fasciculata (Wilson, 1925) (status change)
Variety Dysidea fragilis var. ramosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)
Variety Dysidea fragilis var. tubulosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)
Dysidea fragilis ist ein sehr häufig vorkommender und weit verbreiteter Schwamm.
Der Feine Stachelschwamm Dysidea fragilis kann unregelmäßig verkrustet oder massiv und lappenförmig sein.
Verkrustete wuchsformen können bis zu 50 cm im Durchmesser heranwachesen und 0,75 cm dick sein., währen massive Wuchsformen einen Durchmesser von bis zu 30 cmerreichzen.
Die Farbe dieser Art kann bräunlich, grünlich, grauweiß oder rötlichbraun sein, aber auch sandfarbig.
Die Ausströhmeröffnungen liegen etwas erhöht.
Der Schwamm hat eine netzförmige Struktur.
Er ist unter Felsbrocken, in Steinspalten und auf harten Substraten, bereits ab Flachwasser zu finden.
Synonyme:
Duseideia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Dysidea coriacea Bowerbank, 1874 (junior synonym)
Spongelia fistularis Schmidt, 1864
Spongelia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongelia fragilis var. irregularis Lendenfeld, 1889 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongia fragilis Montagu, 1814 (genus transfer)
Unterarten (3):
Variety Dysidea fragilis var. fasciculata (Wilson, 1925) accepted as Dysidea fasciculata (Wilson, 1925) (status change)
Variety Dysidea fragilis var. ramosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)
Variety Dysidea fragilis var. tubulosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)