Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Dysidea fragilis Feiner Stachelschwamm

Dysidea fragilis wird umgangssprachlich oft als Feiner Stachelschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Dysidea fragilis © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6523 
AphiaID:
132324 
Wissenschaftlich:
Dysidea fragilis 
Umgangssprachlich:
Feiner Stachelschwamm 
Englisch:
Goosebump Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Dictyoceratida (Ordnung) > Dysideidae (Familie) > Dysidea (Gattung) > fragilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagu, ), 1814 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Australien, Britische Inseln, Brunei Darussalam, Frankreich, Golf von Mexiko, Indonesien, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Namibia, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nordsee, Rotes Meer, Russland, Schwarzes Meer, Tunesien 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
13 - 2300 Meter 
Größe:
30 cm - 50 cm 
Temperatur:
5°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Dysidea aedificanda
  • Dysidea anceps
  • Dysidea arenaria
  • Dysidea cachui
  • Dysidea cacos
  • Dysidea cana
  • Dysidea chalinoides
  • Dysidea chilensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-23 23:34:39 

Haltungsinformationen

Dysidea fragilis (Montagu, 1818)

Dysidea fragilis ist ein sehr häufig vorkommender und weit verbreiteter Schwamm.
Der Feine Stachelschwamm Dysidea fragilis kann unregelmäßig verkrustet oder massiv und lappenförmig sein.
Verkrustete wuchsformen können bis zu 50 cm im Durchmesser heranwachesen und 0,75 cm dick sein., währen massive Wuchsformen einen Durchmesser von bis zu 30 cmerreichzen.

Die Farbe dieser Art kann bräunlich, grünlich, grauweiß oder rötlichbraun sein, aber auch sandfarbig.

Die Ausströhmeröffnungen liegen etwas erhöht.
Der Schwamm hat eine netzförmige Struktur.

Er ist unter Felsbrocken, in Steinspalten und auf harten Substraten, bereits ab Flachwasser zu finden.

Synonyme:
Duseideia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Dysidea coriacea Bowerbank, 1874 (junior synonym)
Spongelia fistularis Schmidt, 1864
Spongelia fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongelia fragilis var. irregularis Lendenfeld, 1889 (genus transfer and junior synonym)
Spongelia pallescens fragilis (Montagu, 1814) (genus transfer)
Spongia fragilis Montagu, 1814 (genus transfer)

Unterarten (3):
Variety Dysidea fragilis var. fasciculata (Wilson, 1925) accepted as Dysidea fasciculata (Wilson, 1925) (status change)
Variety Dysidea fragilis var. ramosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)
Variety Dysidea fragilis var. tubulosa (Schulze, 1879) accepted as Dysidea avara (Schmidt, 1862) (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. The Marine Life Information Network (MarLIN) (en). Abgerufen am 23.06.2025.
  4. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 17.04.2021.
  5. Unterwasserwelt-Mittelmeer (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.