Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Dipsastraea laxa Hirnkoralle

Dipsastraea laxa wird umgangssprachlich oft als Hirnkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 750 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright (c) by Len Zell http://www.lenzell.com/, Foto vom Great Barrier Reef




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5940 
AphiaID:
758235 
Wissenschaftlich:
Dipsastraea laxa 
Umgangssprachlich:
Hirnkoralle 
Englisch:
Knob Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Merulinidae (Familie) > Dipsastraea (Gattung) > laxa (Art) 
Erstbestimmung:
(Klunzinger, ), 1879 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Djibouti, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Kambodscha, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Vanuatu, Vietnam 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 750 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-04-12 17:36:30 

Haltungsinformationen

Dipsastraea laxa (Klunzinger, 1879)

Das erste Bild der im Roten Meer noch recht häufig und an anderen Gegenden weniger häufig vorkommenden Favia hat uns Dr. Len Zell, Australien, zur Verfügung gestellt.

Farbe: blass braun oder rosa-braun

Die Gehirnkoralle bildet halbkugelförmige Kolonien aus und kommt in flachen Riffzonen vor.

Ähnliche Art: Favia helianthoides

Synonyme:
Favia laxa (Klunzinger, 1879) (previous combination)
Goniastrea laxa (Klunzinger, 1879) (previous combination)
Orbicella laxa Klunzinger, 1879 (original combination, basionym)

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright (c) by Len Zell http://www.lenzell.com/, Foto vom Great Barrier Reef
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!