Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Bulla vernicosa Adams-Blasenschnecke

Bulla vernicosa wird umgangssprachlich oft als Adams-Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Bulla vernicosa, 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7049 
AphiaID:
510448 
Wissenschaftlich:
Bulla vernicosa 
Umgangssprachlich:
Adams-Blasenschnecke 
Englisch:
Adam's Bubble 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Bullidae (Familie) > Bulla (Gattung) > vernicosa (Art) 
Erstbestimmung:
Gould, 1859 
Vorkommen:
Hawaii, Indischer Ozean, Philippinen, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Größe:
3 cm - 6 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Algen , Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-04-21 13:23:30 

Haltungsinformationen

Bulla vernicosa Gould, 1859

Bulla vernicosa gehört zur Familie der Bullidae – den Blasenschnecken. Blasenschnecken besitzen ein sehr dünnes, blasenförmiges Gehäuse.Bulla vernicosa wird maximal 6,0 cm groß, bleibt in der Regel jedoch kleiner. Die Gehäuse besitzen ein variables Muster. Die Blasenschnecke ist in flachen Riffen, sowie in Ufernähe zu finden.Sie versteckt sich als nachtaktives Tier tagsüber im Sand und in Steinspalten.Bulla vernicosa ernährt sich pflanzlich,ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von einer Grünalgenart der Gattung Darmtange (Enteromorpha).

Synonyme:
Bulla (Quibulla) subtropicalis Powell, 1965
Bulla conspersa Pease, 1869
Bulla difficilis Habe, 1950
Bulla ovula G. B. Sowerby II, 1868
Bulla ovulum Gould in Angas, 1867 (Unavailable name: established in synonymy; see Bulla ovula)
Bulla secunda Mabille, 1896
Bulla subaustralis Mabille, 1896
Bulla subtropicalis Powell, 1965
Quibulla scotti Iredale, 1937

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Safari-afrika.de (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!