Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Carminodoris grandiflora Langkiemen-Hoplodoris

Carminodoris grandiflora wird umgangssprachlich oft als Langkiemen-Hoplodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Carminodoris grandiflora, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7244 
AphiaID:
599510 
Wissenschaftlich:
Carminodoris grandiflora 
Umgangssprachlich:
Langkiemen-Hoplodoris 
Englisch:
Large-gilled Hoplodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Carminodoris (Gattung) > grandiflora (Art) 
Erstbestimmung:
(Pease, ), 1860 
Vorkommen:
Australien, Bali, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Madagaskar, Mauritius, Palau, Philippinen, Tansania, Tasmanien (Australien), Thailand, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
14,8°C - 24,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Carminodoris boucheti
  • Carminodoris cockerelli
  • Carminodoris punctulifera
  • Carminodoris spinobranchialis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-17 13:00:22 

Haltungsinformationen

Carminodoris grandiflora (Pease, 1860)

Mantel flach und oval geformt. Bedeckt mit Pusteln, die oft einen weißen Kreis an der Basis haben. Die Rhinophorscheiden haben einen unregelmäßigen Rand und kleine Höcker an den Seiten. Die Farbe ist hellbraun bis mittelbraun gesprenkelt oder einheitlich braun. Mitglieder der Gattung Carminodoris sind schwierig zu bestimmen und es kann leicht zu Verwechslungen kommen.

Carminodoris grandiflora iernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen. Welche Schwämme genau zum Nahrungsspektrum gehören, konnten wir leider nicht ermitteln.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Carminodoris bramale. Beide Schnecken sehen absolut identisch aus und können deshalb nicht anhand äußerer Merkmale, sondern nur über die Anatomie der Drüsen und des Zahnstatus der Radula Zähne unterschieden werden.

Synonyme:
Doris grandiflora Pease, 1860 (original combination)
Doris grandifloriger Abraham, 1877 (emendation of Doris grandiflora Pease, 1860)
Hoplodoris grandiflora (Pease, 1860)

Weiterführende Links

  1. RIS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 12.05.2022.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!