Haltungsinformationen
(Smith, 1961)
Rhabdamia nigrimentum komt endemisch nur im Roten Meer vor.
Mit 5,5cm Größe ist der kleine Kardinalbarsch ein netter Zwischenhappen für etwas größere Räuber, daher verbirgt der Fisch sich tagsüber in Höhlen in geschützten Lagunen und begibt sich erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futtersuche, kleine benthische Invertebraten.
Rhabdamia nigrimentum wurde in einer Tiefe von 25 Metern mit einem Schleppnetz gefangen.
Synonym:
Bentuviaichthys nigrimentum Smith, 1961
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Rhabdamia (Genus)
Rhabdamia nigrimentum komt endemisch nur im Roten Meer vor.
Mit 5,5cm Größe ist der kleine Kardinalbarsch ein netter Zwischenhappen für etwas größere Räuber, daher verbirgt der Fisch sich tagsüber in Höhlen in geschützten Lagunen und begibt sich erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futtersuche, kleine benthische Invertebraten.
Rhabdamia nigrimentum wurde in einer Tiefe von 25 Metern mit einem Schleppnetz gefangen.
Synonym:
Bentuviaichthys nigrimentum Smith, 1961
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Rhabdamia (Genus)