Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Rhabdamia nigrimentum Kardinalbrach

Rhabdamia nigrimentum wird umgangssprachlich oft als Kardinalbrach bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Foto aus dem Sudan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7311 
AphiaID:
209405 
Wissenschaftlich:
Rhabdamia nigrimentum 
Umgangssprachlich:
Kardinalbrach 
Englisch:
Blackchin Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Rhabdamia (Gattung) > nigrimentum (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith, ), 1961 
Vorkommen:
Eritrea, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan 
Meerestiefe:
6 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 5.5cm 
Temperatur:
28.2°C - 29.3°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-07-15 11:32:51 

Haltungsinformationen

(Smith, 1961)

Rhabdamia nigrimentum komt endemisch nur im Roten Meer vor.

Mit 5,5cm Größe ist der kleine Kardinalbarsch ein netter Zwischenhappen für etwas größere Räuber, daher verbirgt der Fisch sich tagsüber in Höhlen in geschützten Lagunen und begibt sich erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futtersuche, kleine benthische Invertebraten.

Rhabdamia nigrimentum wurde in einer Tiefe von 25 Metern mit einem Schleppnetz gefangen.

Synonym:
Bentuviaichthys nigrimentum Smith, 1961

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Rhabdamia (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of the family Apogonidae of the Western Indian Ocean and the Red Sea (en). Abgerufen am 15.07.2021.
  3. Webpage Richard Field (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J.E. Randall, Foto aus dem Sudan
1
Copyright Richard Field, Foto aus Saudi Arabien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!