Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Cyo Control

Rhabdamia spilota Kardinalbarsch

Rhabdamia spilota wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Triton Bay, West Papua, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8362 
AphiaID:
278858 
Wissenschaftlich:
Rhabdamia spilota 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Rhabdamia Spilota 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Rhabdamia (Gattung) > spilota (Art) 
Erstbestimmung:
Allen & Kuiter, 1994 
Vorkommen:
Indonesien, Papua, Papua-Neuguinea, Sulawesi 
Meerestiefe:
20 - 55 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-05-07 13:39:13 

Haltungsinformationen

Allen & Kuiter, 1994

Die ersten Bilder dieses Kardinalbarschs stammen von Dr. Gerry R. Allen aus Australien und wurden in der Triton Bay, West Papua, Indonesien, und von Dr. J. E. Randall in El Hamira, Rotes eer aufgenommen.

Gerry Allen beobachtet diese Kardinalbarsche in großen Anammlungen um Felsen mit Gorgonien Fächekorallen und Haarsternen an steilen Riffängen in einem Tefenbereich von-20 bis 55 Metern.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Rhabdamia (Genus) > Rhabdamia spilota (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J. E. Randall, Foto: El Hamira, Rotes Meer
1
Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Triton Bay, West Papua, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!