Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Melibe digitata Baumschnecke

Melibe digitata wird umgangssprachlich oft als Baumschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Melibe digitata, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7603 
AphiaID:
388315 
Wissenschaftlich:
Melibe digitata 
Umgangssprachlich:
Baumschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tethydidae (Familie) > Melibe (Gattung) > digitata (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & V. G. Smith, 2003 
Vorkommen:
Anilao, Philippinen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 5 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
1,5 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-25 17:25:09 

Haltungsinformationen

Melibe digitata Gosliner & V. G. Smith, 2003

Diese Baumschnecke ist bisher nur von den Phillipinen bekannt.Der Körper ist transparent braun oder grünlich-braun. Die Cerata sind dunkler als der Körper und ähneln mit ihrem verzweigten Papillen Braunalgen, wodurch die Schnecke hervorragend getarnt ist. Man geht davon aus, dass die braune bis grünlich-braune Farbe durch die Einlagerung von Zooxanthellen verursacht wird.

Mitglieder der Familie Tethydidae verfügen über ein trichterförmiges oder netzförmiges Maul, mit dem kleine Garnelen, Krebse und andere Crustacea einsaugt und gefressen werden.Wovon sich Melibe digitata genau ernährt ist bisher nicht dokumentiert.

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 24.09.2024.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. The Three P Romblon Island (en). Abgerufen am 23.09.2024.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.