Haltungsinformationen
Favorinus elenalexiae Garcia F. & Troncoso, 2001
Der Körper ist transparent mit matt-weißen Punkten und Flecken. Das auffälligste Merkmal ist die Form der dunkelbraunen Rhinophoren. Sie weisen drei becherförmige Schwellungen ähnlich wie bei Favorinus tsuruganus auf. Die Verdauungsdrüsen sind rosa und geben der Nacktschnecke ihr farbliches Aussehen. Wie alle Arten der Gattung Favorinus ernährt sich Favorinus elenalexiae ausschließlich vom Laich anderer Hinterkiemerschnecken.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Favorinus (Genus) > Favorinus elenalexiae (Species)
Der Körper ist transparent mit matt-weißen Punkten und Flecken. Das auffälligste Merkmal ist die Form der dunkelbraunen Rhinophoren. Sie weisen drei becherförmige Schwellungen ähnlich wie bei Favorinus tsuruganus auf. Die Verdauungsdrüsen sind rosa und geben der Nacktschnecke ihr farbliches Aussehen. Wie alle Arten der Gattung Favorinus ernährt sich Favorinus elenalexiae ausschließlich vom Laich anderer Hinterkiemerschnecken.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Favorinus (Genus) > Favorinus elenalexiae (Species)