Haltungsinformationen
Okenia angelica Gosliner & Bertsch, 2004
Körper mit unterschiedlichem Purpurbraun. Die Mitte des Rückens ist undurchsichtig weiß mit dunkelvioletten und orangefarbenen Flecken. Die länglichen Rhinophoren haben violette Basen und eine durchscheinende gelbe bis weiße Spitze, ebenso wie die 7–9 gebogenen Papillen auf jeder Körperseite. Die Kiemenfahne ist violett und in der Mitte gelb.
Okenia angelica wurde in sehr flachem Wasser in 1-2 m Tiefe zwischen kleinen Steinen und Moostierchen gefunden.
Mitglieder der Gattung Okenia sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von Moostieren ernähren, die sie mit Hilfe ihrer Radula vom Untergrund abraspeln.
Körper mit unterschiedlichem Purpurbraun. Die Mitte des Rückens ist undurchsichtig weiß mit dunkelvioletten und orangefarbenen Flecken. Die länglichen Rhinophoren haben violette Basen und eine durchscheinende gelbe bis weiße Spitze, ebenso wie die 7–9 gebogenen Papillen auf jeder Körperseite. Die Kiemenfahne ist violett und in der Mitte gelb.
Okenia angelica wurde in sehr flachem Wasser in 1-2 m Tiefe zwischen kleinen Steinen und Moostierchen gefunden.
Mitglieder der Gattung Okenia sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von Moostieren ernähren, die sie mit Hilfe ihrer Radula vom Untergrund abraspeln.