Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Moridilla brockii Orange Moridilla, Brocks Moridilla

Moridilla brockii wird umgangssprachlich oft als Orange Moridilla, Brocks Moridilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Moridilla brockii, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8126 
AphiaID:
607781 
Wissenschaftlich:
Moridilla brockii 
Umgangssprachlich:
Orange Moridilla, Brocks Moridilla 
Englisch:
Orange Moridilla 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Moridilla (Gattung) > brockii (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1888 
Vorkommen:
Australien, Bali, Cebu (Philippinen), Indonesien, Indopazifik, Komodo, Komoren, Malediven, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.8 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-01 20:40:35 

Haltungsinformationen

Moridilla brockii Bergh, 1888

Eines der einzigartigen Merkmale der Gattung Moridilla ist, dass sich die Morphologie der meisten dorsalen Cerata nahe der Körpermittellinie von den übrigen unterscheidet. Sie sind deutlich verlängert, in gewundener Position und anders gefärbt als die übrigen. Wenn das Tier eine Bedrohung wahrnimmt, streckt es diese in voller Länge aus, vermutlich, um dgrößer zu erscheinen, und wedelt heftig mit den Cerata herum.

Moridilla brockii hat einen transparent orange Fuß und eine Vielzahl orangefarbener bis bräunlicher Cerata, die in Clustern angeordnet sind.Die Cerata sind im entspannten Zustand aufgerollt und werden bei Gefahr straff aufgestellt.Moridilla brockii ist ein Nahrungsspezialist und soll sich von federartigen Hydrozoa ernähren.Die Schnecke ist im Indopazifik weit verbreitet.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phidiana salaamica.

Die Gattung Moridilla beinhaltet aktuell nur 5 beschriebene Arten:
Moridilla brockii Bergh, 1888
Moridilla fifo Carmona & N. G. Wilson, 2018
Moridilla hermanita Carmona & N. G. Wilson, 2018
Moridilla jobeli Schillo & Wägele, 2019
Moridilla maldivensis Fernández-Simón & Moles, 2023

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!