Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Anteaeolidiella oliviae Olives Fadenschnecke

Anteaeolidiella oliviae wird umgangssprachlich oft als Olives Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Anteaeolidiella oliviae, Olive's Aeolid, 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8537 
AphiaID:
730417 
Wissenschaftlich:
Anteaeolidiella oliviae 
Umgangssprachlich:
Olives Fadenschnecke 
Englisch:
Olive's Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Anteaeolidiella (Gattung) > oliviae (Art) 
Erstbestimmung:
(MacFarland, ), 1966 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1.2 cm - 2 cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nesseltiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-30 12:25:42 

Haltungsinformationen

Anteaeolidiella oliviae (MacFarland, 1966)

Anteaeolidiella oliviae hat einen transparent weißen Körper, sowie einen cremefarbenen Rücken.Auf dem Kopf kann ein orange Fleck vorhanden sein, ein zweiter über dem Pericardium.Die Rhinophoren haben Diagonallamellen und sind leuchtend orange mit weißen Spitzen. Die mündlichen Tentakel sind meist weiß, die Cerata orange mit weißen Spitzen.

Der Laich der Nacktschnecke wird in einem weißen, aufrecht stehenden Band abgelegt.

Anteaeolidiella oliviae ist überwiegend nachtaktiv und ernährt sich von verschiedenen Seeanemonen.

Synonyme:
Aeolidiella oliviae MacFarland, 1966 · unaccepted (original combination)
Spurilla oliviae (MacFarland, 1966) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein

Aeolidiella oliviae,Pillar Point 2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!