Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Polycyathus isabela Steinkoralle

Polycyathus isabela wird umgangssprachlich oft als Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright by Dr. Cleveland P. Hickman Jr.




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8648 
AphiaID:
286840 
Wissenschaftlich:
Polycyathus isabela 
Umgangssprachlich:
Steinkoralle 
Englisch:
Polycyathus Isabela 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Polycyathus (Gattung) > isabela (Art) 
Erstbestimmung:
Wells, 1982 
Vorkommen:
Galápagos-Inseln 
Größe:
0.4 cm - 1 cm 
Temperatur:
°C - 22°C 
Futter:
Azooxanthellat, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-08-06 15:55:56 

Haltungsinformationen

Wells, 1982

Unser besonderer Dank für das erste Foto dieser seltenen Steinkoralle geht an Dr. Cleveland P. Hickman Jr., Lexington, VA, USA.

Dr. Cleveland konnte die Koralle, die endemisch nur um die Galapagos-Inseln vorkommt, in einer Tiefe von rund 11 Metern in einer kleinen Unterwasserhöhle fotografieren.

Korallen der Familie Caryophylliidae sind in der Regel eher blass in der Farbe, und da diese Arten nur kleine Polypen ausbilden, sind die Tiere durchaus leicht zu übersehen.

Die Koralle ist azooxanthellat und benötigt daher eine regelmäßige Plankton zufuhr, das Plankton wird mit recht kleinen Tentakel eingefangen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Caryophylliidae (Family) > Polycyathus (Genus) > Polycyathus isabela (Species)

Weiterführende Links

  1. ARKive (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright by Dr. Cleveland P. Hickman Jr.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!