Haltungsinformationen
Scyllarides astori Holthuis, 1960
Scyllarides astori lebt im flachen Wasser bis etwa 10 m Tiefe, wahrscheinlich auf felsigen Substraten. Der Bärenkrebs des östlichen Pazifik erreicht eine Panzerlänge von 8 -12 cm, die Gesamtlänge beträgt über 25 cm. Scyllarides astori ist nachtaktiv.
Der Krebs wird von großen Zackenbarschen gefressen.Er selbst ernährt sich von verschiedenen Wirbellosen.
Scyllarides astori wird als Beifang in Hummerfallen zwar kommerziell genutzt, ist aber kaum wirtschaftlcih von Interesse, da er nur einen geringen Nährwert hat und auch zu selten vorkommt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Achelata (Infraorder) > Scyllaridae (Family) > Arctidinae (Subfamily) > Scyllarides (Genus) > Scyllarides astori (Species)
Scyllarides astori lebt im flachen Wasser bis etwa 10 m Tiefe, wahrscheinlich auf felsigen Substraten. Der Bärenkrebs des östlichen Pazifik erreicht eine Panzerlänge von 8 -12 cm, die Gesamtlänge beträgt über 25 cm. Scyllarides astori ist nachtaktiv.
Der Krebs wird von großen Zackenbarschen gefressen.Er selbst ernährt sich von verschiedenen Wirbellosen.
Scyllarides astori wird als Beifang in Hummerfallen zwar kommerziell genutzt, ist aber kaum wirtschaftlcih von Interesse, da er nur einen geringen Nährwert hat und auch zu selten vorkommt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Achelata (Infraorder) > Scyllaridae (Family) > Arctidinae (Subfamily) > Scyllarides (Genus) > Scyllarides astori (Species)