Haltungsinformationen
Marionia distincta Bergh, 1905
Schnecken der Gattung Marionia sind wegen ihres Aussehens als Baumschnecken bekannt.Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut.Die auf dem Körper herausragenden buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen diesen Nacktschnecken zu einer perfekten Tarnung.Sie haben in Ihrem Magen Chitinplatten zum zerkleinern der Nahrung.Im Indopazifik gibt es sehr viele unbeschriebene Arten,eine genaue Identifikation dieser Schnecken ist im Allgemeinen... schwierig.
Marionia distincta ist ausnahmsweise eine relativ einfach zu bestimmende Baumschnecke,weil sie als besonderes Merkmal auf dem Rücken dünne, braune, querverlaufende Linien hat.
Sie ernährt sich, wie alle Schnecken ihrer Gattung, von Weichkorallen, (Xenien).
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Dendronotida (Parvorder) > Tritonioidea (Superfamily) > Tritoniidae (Family) > Marionia (Genus) > Marionia distincta (Species)
Schnecken der Gattung Marionia sind wegen ihres Aussehens als Baumschnecken bekannt.Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut.Die auf dem Körper herausragenden buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen diesen Nacktschnecken zu einer perfekten Tarnung.Sie haben in Ihrem Magen Chitinplatten zum zerkleinern der Nahrung.Im Indopazifik gibt es sehr viele unbeschriebene Arten,eine genaue Identifikation dieser Schnecken ist im Allgemeinen... schwierig.
Marionia distincta ist ausnahmsweise eine relativ einfach zu bestimmende Baumschnecke,weil sie als besonderes Merkmal auf dem Rücken dünne, braune, querverlaufende Linien hat.
Sie ernährt sich, wie alle Schnecken ihrer Gattung, von Weichkorallen, (Xenien).
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Dendronotida (Parvorder) > Tritonioidea (Superfamily) > Tritoniidae (Family) > Marionia (Genus) > Marionia distincta (Species)