Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Astrapogon puncticulatus Kardinalbarsch

Astrapogon puncticulatus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Linda Ianniello, juveniler Kardinalbarsch




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9613 
AphiaID:
279773 
Wissenschaftlich:
Astrapogon puncticulatus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Blackfin Cardinalfish, Punctate Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Astrapogon (Gattung) > puncticulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Poey, ), 1867 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Karibik, Kuba, Montserrat, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,3 - 57 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
26,8°C - 27,9°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-05 19:12:02 

Haltungsinformationen

Astrapogon puncticulatus (Poey, 1867)

Der Kardinalbarsch lebt in klaren Gewässern mit dem Seegras Thalassia testudinum, das nur im Golf von Mexiko und in der Karibik vorkommt.

Der maulbrütende Barsch ist nachaktiv und deshalb von der Mehrzahl der Taucher nicht beobachtet wird, tagsüber versteckt sich der Kardinalbarsch in leeren Schneckenhäusern. Es ist auch bekannt, dass sie eine Kommensalbeziehung mit der Fechterschnecke Strombus raninus unterhält

Synonym:
Apogonichthys puncticulatus Poey, 1867

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Linda Ianniello, juveniler Kardinalbarsch
1
Copyright Linda Ianniello, juveniler Kardinalbarsch
1

Allgemein

Copyright Dr. Everett Turner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!