Haltungsinformationen
Calliostoma gloriosum Dall, 1871
Calliostoma gloriosum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calliostomatidae (Edel-Kreiselschnecken). Die Familie umfaßt mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung.
Der Name der Gattung Calliostoma leitet sich von den griechischen Wörtern kallos (schön) und stoma (Mund) ab und bezieht sich auf die perlmuttartige Öffnung des Gehäuses. Die Gattung Calliostoma ist in Fossilienbeständen ab der Oberkreide bekannt.
Die Gattung Calliostoma ist weltweit und hauptsächlich auf harten Substraten verbreitet, obwohl japanische Arten auf sandigen Böden gefunden wurden. Diese Schnecken kommen in seichten Gewässern bis in tauchbare Tiefen vor.
Sie sind hauptsächlich pflanzenfressend oder ernähren sich von Detritus, obwohl einige als Allesfresser (Keen, 1975) oder sogar fleischfressend beobachtet wurden, die sich von einer Vielzahl von Algen und von Tieren ernähren.
Calliostoma gloriosum hat ein hell lachsfarbenes bis dunkel orange-braues Gehäuse mit zahlreichen Spiralwindungen, abwechselnden Streifen in hellgelb und kastanienbraun.Diese Art lebt auf Algen und Seetang an der kalifornischen Westküste von Nordamerika bis nach Alaska.
Die Kreiselschnecke ist ein Allesfresser, bevorzugt aber Schwämme. Sie ernährt sich hauptsächlich vom Schwamm Tethya californiana. Das Gehäuse der Schnecke ist oft stark mit Schleim behaftet, der das Gehäuse glitschig macht. Der Schleim ist kann so dick überzogen sein, dass man das sogar auf Fotos sehen kann.
Ähnliche ist Calliostoma ligatum, die jedoch kleiner ist und deutlich farbigere Bänder aufweist.
Calliostoma gloriosum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calliostomatidae (Edel-Kreiselschnecken). Die Familie umfaßt mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung.
Der Name der Gattung Calliostoma leitet sich von den griechischen Wörtern kallos (schön) und stoma (Mund) ab und bezieht sich auf die perlmuttartige Öffnung des Gehäuses. Die Gattung Calliostoma ist in Fossilienbeständen ab der Oberkreide bekannt.
Die Gattung Calliostoma ist weltweit und hauptsächlich auf harten Substraten verbreitet, obwohl japanische Arten auf sandigen Böden gefunden wurden. Diese Schnecken kommen in seichten Gewässern bis in tauchbare Tiefen vor.
Sie sind hauptsächlich pflanzenfressend oder ernähren sich von Detritus, obwohl einige als Allesfresser (Keen, 1975) oder sogar fleischfressend beobachtet wurden, die sich von einer Vielzahl von Algen und von Tieren ernähren.
Calliostoma gloriosum hat ein hell lachsfarbenes bis dunkel orange-braues Gehäuse mit zahlreichen Spiralwindungen, abwechselnden Streifen in hellgelb und kastanienbraun.Diese Art lebt auf Algen und Seetang an der kalifornischen Westküste von Nordamerika bis nach Alaska.
Die Kreiselschnecke ist ein Allesfresser, bevorzugt aber Schwämme. Sie ernährt sich hauptsächlich vom Schwamm Tethya californiana. Das Gehäuse der Schnecke ist oft stark mit Schleim behaftet, der das Gehäuse glitschig macht. Der Schleim ist kann so dick überzogen sein, dass man das sogar auf Fotos sehen kann.
Ähnliche ist Calliostoma ligatum, die jedoch kleiner ist und deutlich farbigere Bänder aufweist.






Donna Pomeroy, USA