Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Calliostoma tricolor Dreifarben Kreiselschnecke

Calliostoma tricolor wird umgangssprachlich oft als Dreifarben Kreiselschnecke bezeichnet.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Calliostoma tricolor,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10244 
AphiaID:
580416 
Wissenschaftlich:
Calliostoma tricolor 
Umgangssprachlich:
Dreifarben Kreiselschnecke 
Englisch:
Tricolor Topsnail  
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Calliostomatidae (Familie) > Calliostoma (Gattung) > tricolor (Art) 
Erstbestimmung:
Gabb, 1865 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California 
Meerestiefe:
16 - 70 Meter 
Größe:
1,8 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
~ 10°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Calliostoma adelae
  • Calliostoma adspersum
  • Calliostoma africanum
  • Calliostoma agrigentinum
  • Calliostoma aikeni
  • Calliostoma alboregium
  • Calliostoma alisi
  • Calliostoma allporti
  • Calliostoma alternum
  • Calliostoma anderssoni
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-12-15 19:22:19 

Haltungsinformationen

Calliostoma tricolor Gabb, 1865

Calliostoma ticolor ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calliostomatidae (Edel-Kreiselschnecken). Die Familie umfaßt mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung.

Der Name der Gattung Calliostoma leitet sich von den griechischen Wörtern kallos (schön) und stoma (Mund) ab und bezieht sich auf die perlmuttartige Öffnung des Gehäuses. Die Gattung Calliostoma ist in Fossilienbeständen ab der Oberkreide bekannt.

Die Gattung Calliostoma ist weltweit und hauptsächlich auf harten Substraten verbreitet, obwohl japanische Arten auf sandigen Böden gefunden wurden. Diese Schnecken kommen in seichten Gewässern bis in tauchbare Tiefen vor.

Sie sind hauptsächlich pflanzenfressend oder ernähren sich von Detritus, obwohl einige als Allesfresser (Keen, 1975) oder sogar fleischfressend beobachtet wurden, die sich von einer Vielzahl von Algen und von Tieren ernähren. Es wurde berichtet, dass sich die nordatlantische Calliostoma occidentale von Coelenteraten (Hohltieren) ernährt.

Die Farbe von Calliostoma tricolor ist gelbbraun oder oliv-grau,alle 3-4 Spiralen verläuft ein Band mit braunen und weißen Balken. An der Basis des Gehäuses verläuft ebenfalls das gemusterte Band.

Calliostoma tricolor lebt auf Kelp und anderen Braunalgen. Die Kreiselschnecke ist omnivore und ernährt sich von einer ganzen Bandbreite an kleinen sessilen Organismen.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 28.08.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!