Haltungsinformationen
Randall, 1981
Luzonichthys earlei wird unseres Wissens nicht gezielt für den deutschen Meerwasser-Fachhandel importiert, was durchaus mit seiner Tiefenverbreitung zu tun haben kann..
Leider werden in der gängigen Fachliteratur zwar überwiegend Tiefenzonen (von / bis) angegeben, nicht aber das anteilige Vorkommen je Wassertiefe!
In diesen Fall ist es durchaus denkbar, dass in wesentlich größeren Tiefen aus mehr Individuen leben können, als in flachen Zonen.
Luzonichthys earlei lebt rifforientiert und bildet größere Gruppen, um an steilen Außenriffabhängen und Riffpisten nach Zooplakton zu suchen.
Die Gruppen- oder Schwarmbildung ist eine Schutzmassnahme, da Räuber, die den kleinen Fahnenbarschen nachstellen, von der Vielzahl der Fischleiber im Schwarm oft so stark irritiert werden, dass sie nach anderer Beute Ausschau halten.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys earlei (Species)
Luzonichthys earlei wird unseres Wissens nicht gezielt für den deutschen Meerwasser-Fachhandel importiert, was durchaus mit seiner Tiefenverbreitung zu tun haben kann..
Leider werden in der gängigen Fachliteratur zwar überwiegend Tiefenzonen (von / bis) angegeben, nicht aber das anteilige Vorkommen je Wassertiefe!
In diesen Fall ist es durchaus denkbar, dass in wesentlich größeren Tiefen aus mehr Individuen leben können, als in flachen Zonen.
Luzonichthys earlei lebt rifforientiert und bildet größere Gruppen, um an steilen Außenriffabhängen und Riffpisten nach Zooplakton zu suchen.
Die Gruppen- oder Schwarmbildung ist eine Schutzmassnahme, da Räuber, die den kleinen Fahnenbarschen nachstellen, von der Vielzahl der Fischleiber im Schwarm oft so stark irritiert werden, dass sie nach anderer Beute Ausschau halten.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys earlei (Species)