Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Luzonichthys whitleyi Fahnenbarsch

Luzonichthys whitleyi wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 750 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber De Jong Marinelife, Holland

Luzonichthys whitleyi (c) by De Jong Marinelife 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers De Jong Marinelife, Holland . Please visit www.dejongmarinelife.nl for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6551 
AphiaID:
276714 
Wissenschaftlich:
Luzonichthys whitleyi 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Whitley's Splitfin 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Luzonichthys (Gattung) > whitleyi (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith, ), 1955 
Vorkommen:
Bakerinsel, Gilbertinseln, Howlandinsel, Indonesien, Japan, Kiribati, Linieninseln, Loyalitätsinseln, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Phoenixinseln, Salomon-Inseln, Salomonen, United States Minor Outlying Islands, Weihnachtsinsel, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 200 Meter 
Größe:
bis zu 5.8cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Lebendfutter, Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 750 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-05 17:40:11 

Haltungsinformationen

Luzonichthys whitleyi

Uns liegen keine eigenen Erfahrungen mit dem Tier vor, weshalb wir auf den verwandten Luzonichthys taeniatus verweisen.

Sie nehmen sofort Frostfutter in Form von Artemia, rotes Meeresplankton und Cyclop Eeze .Ein super schöner Fisch, der hoffentlich noch oft in den Handel kommt und schnell Verbreitung findet. Aufgrund der Seltenheit leider noch recht teuer und nur im Schwarm haltbar. Stellt eine wirkliche Bereicherung für das Riffaquarium dar.

Luzonichthys
Scientific classification
Class: Actinopterygii
Subclass: Perciformes
Order: Serranidae
Family: Anthiinae
Genus: Luzonichthys

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Luzonichthys whitleyi (c) by De Jong Marinelife 2013
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!