Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Stenopus scutellatus Karibik-Scherengarnele, Goldfarbene Korallen-Garnele

Stenopus scutellatus wird umgangssprachlich oft als Karibik-Scherengarnele, Goldfarbene Korallen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Golden Coral Shrimp, Stenopus scutellatus, Florida 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1168 
AphiaID:
421664 
Wissenschaftlich:
Stenopus scutellatus 
Umgangssprachlich:
Karibik-Scherengarnele, Goldfarbene Korallen-Garnele 
Englisch:
Golden Coral Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Stenopodidae (Familie) > Stenopus (Gattung) > scutellatus (Art) 
Erstbestimmung:
Rankin, 1898 
Vorkommen:
Aruba, Bahamas, Belize, Curaçao, Florida, Guadeloupe, Karibik, Kleine Antillen, Kolumbien, Niederländische Antillen, Panama, Saint Lucia, Saint-Barthélemy, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 200 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Korallenriffe, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
14,5°C - 28,2°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-04 13:45:40 

Haltungsinformationen

Stenopus scutellatus Rankin, 1898

Der Artname "scutellatus" ist Latein und bedeutet „kleines Schild“.

Id Merkmale: Rostrum+Panzer+Hinterleib gelb; Beine gelb; Anetnnen weiß; Arme rot und weiß; Hinterleib mit zwei Paaren roter Flecken in der hinteren Hälfte, kleine unpaarige weiße Flecken dazwischen; Schwanz mit rotem Mittelband.

Stenopus spinosus hat einen gelben Panzer und Bauch sowie lange weiße Antennen. Das dritte Paar Pereiopoden (Laufbeine) ist stachelig und trägt lange Scheren und ist viel größer als die anderen Paare. Sie sind rot-weiß, während die anderen Beine gelb sind. Die Spitze des Bauches, Uropoden und Telson sind ebenfalls orangerot und weiß markiert.

Stenopus scutellatus kommt häufig in seichten Gewässern im Westatlantik, Bermuda, den Westindischen Inseln, dem Golf von Mexiko und südlich bis Nordbrasilien in Tiefen zwischen 10 und 113 Metern vor. Man findet sie in Korallenriffen, in Höhlen und zwischen Korallenklumpen, aber auch auf Felsen in der Nähe von Wiesen mit Schildkrötengras (Thalassia testudinum) und auf Geröll auf dem Meeresboden.

Diese Art bewohnt paarweise Riffe und putzt dort „Fischkunden".

Weiterführende Links

  1. reefbuilders (en). Abgerufen am 04.11.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 22.11.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 20.04.2023.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!