Haltungsinformationen
Stenopus zanzibaricus Bruce, 1976
Der Artname "zanzibaricus " ist Latein und bedeutet , „aus Sansibar (Kenia)“.
Id Merkmale: Fühler rot und Schwanz weiß; Hinterleib weiß mit zwei roten Bändern; Arme mit einem einzelnen auffälligen roten Band auf dem ersten Segment und einem schwachen orangefarbenen Band auf jedem der letzten beiden Segmente; Beine auf dem ersten Segment weiß, hinter den „Knie“ rot.
Relativ leicht zu halten und nach der erfolgreichen Anpassung wenig empfindlich. Wobei angemerkt sein sollte, dass alle Garnelen ein wenig dichteempfindlich sind. Daher beim Einsatz gut anpassen. Es sollten nicht mehrere Scherengarnelen im Aquarium gehalten werden, höchstens als Paar.
Hängen meist tagsüber in einer dunklen Höhle, und werden Abends dann aktiv. Ist viel scheuer als Stenopus hispidus und sollte mit nur kleinen und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden.
Der Artname "zanzibaricus " ist Latein und bedeutet , „aus Sansibar (Kenia)“.
Id Merkmale: Fühler rot und Schwanz weiß; Hinterleib weiß mit zwei roten Bändern; Arme mit einem einzelnen auffälligen roten Band auf dem ersten Segment und einem schwachen orangefarbenen Band auf jedem der letzten beiden Segmente; Beine auf dem ersten Segment weiß, hinter den „Knie“ rot.
Relativ leicht zu halten und nach der erfolgreichen Anpassung wenig empfindlich. Wobei angemerkt sein sollte, dass alle Garnelen ein wenig dichteempfindlich sind. Daher beim Einsatz gut anpassen. Es sollten nicht mehrere Scherengarnelen im Aquarium gehalten werden, höchstens als Paar.
Hängen meist tagsüber in einer dunklen Höhle, und werden Abends dann aktiv. Ist viel scheuer als Stenopus hispidus und sollte mit nur kleinen und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden.