Haltungsinformationen
Stenopus earlei Goy, 1984
Die Scherengarnele Stenopus hispidus ist in der Aquaristik weit verbreitet und bekannt. Es gibt aber viele weitere Arten in ihrer Gattung, die Aquarianern weniger vertraut sind. Eine solche Garnele ist Stenopus earlei.
Stenopus earlei wurde nach der Meeresbiologin Dr. Sylvia Earle benannt. Die Garnele ist eine eher weiger bekannte Art. Der Körper wird bis zu 5 cm groß. In Aquarien soll die Garnele meist etwas kleiner bleiben. Zwei rote Linien laufen am Bauch entlang. Der Carapax hat rote Punkte. Das erste Segment der Beine ist rot, dann weiß. Die Scherenarme sind rot.
Id Merkmale: Gepaarte rote Linien verlaufen entlang des Hinterleibs; Panzer mit roten Punkten; Arme rot; Beine im ersten Segment rot, jenseits des „Knies“ weiß.
Die Scherengarnele Stenopus hispidus ist in der Aquaristik weit verbreitet und bekannt. Es gibt aber viele weitere Arten in ihrer Gattung, die Aquarianern weniger vertraut sind. Eine solche Garnele ist Stenopus earlei.
Stenopus earlei wurde nach der Meeresbiologin Dr. Sylvia Earle benannt. Die Garnele ist eine eher weiger bekannte Art. Der Körper wird bis zu 5 cm groß. In Aquarien soll die Garnele meist etwas kleiner bleiben. Zwei rote Linien laufen am Bauch entlang. Der Carapax hat rote Punkte. Das erste Segment der Beine ist rot, dann weiß. Die Scherenarme sind rot.
Id Merkmale: Gepaarte rote Linien verlaufen entlang des Hinterleibs; Panzer mit roten Punkten; Arme rot; Beine im ersten Segment rot, jenseits des „Knies“ weiß.