Haltungsinformationen
Gerres filamentosus Cuvier, 1829
Mojarras sind eine Familie barschartiger Fische. Sie leben sowohl in Salzwasser als auch Brackwasser bis in eine Tiefe von gut erreichbaren 20 Metern. Es sind kleine, silberne Fische mit einem schlanken Körperbau.
https://www.meerwasser-lexikon.de/activity.html
Gerres filamentosus bevorzugt tropische bis gemäßigte Meere. Adulte Exemplare sind oft in flachen Küstengewässer mit entweder sandigen Böden oder mit Kalkrotalgen bewachsene Bereichen zu finden. Juvenile werden in Brackwasser-Mangrovenmündungen gefunden, manchmal in Süßwasser und in Gezeitentümpeln.
Der kleine silbrige Fisch ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebsen, Borstenwürmerrn und Foraminiferen, sowie von Insektenlarven. Dabei wir Sand- oder Schlammsandboden mit reichlich Sediment aufsaugt und das anorganische Material durch die Kiemenöffnungen ausgestoßen Am häufigsten begegnet man solitären Tieren. Sie kommen aber auch in kleinen Schulen vor.
Diese Art ernährt sich von Krustentieren (44,61%), Muscheln (11,18%), Borstenwürmern (10,69%), Schnecken (10,63%), Hohltieren (5,28%), Pflanzen(3,93%), Halbfermenten (3,66%) %), Sand (3,65%), Turbellarien (3,18%) und Fischen (3,16%) .
Gerres filamentosus ist ein Wirt einer ganzen Reihe von Endo- und Ektoparasiten.
Gerres filamentosus ist von geringer kommerzieller Bedeutung und wird am häufigsten in lokalen Märkten rund um den Persischen Golf und das Rote Meer frisch angeboten. Er wird meist mit Schleppnetzen gefangen und ist oft nur Beifang.
Über eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium liegen uns bislang noch keine fundierten Informationen vor, daher auch keine Empfehlung von unserer Seite.
Synonyme:
Gerres philippinus Günther, 1862
Gerres punctata Cuvier, 1830 (misspelling)
Gerres punctatus Cuvier, 1830
Pertica filamentosa (Cuvier, 1829)
Sparus edentulus Günther, 1859
Mojarras sind eine Familie barschartiger Fische. Sie leben sowohl in Salzwasser als auch Brackwasser bis in eine Tiefe von gut erreichbaren 20 Metern. Es sind kleine, silberne Fische mit einem schlanken Körperbau.
https://www.meerwasser-lexikon.de/activity.html
Gerres filamentosus bevorzugt tropische bis gemäßigte Meere. Adulte Exemplare sind oft in flachen Küstengewässer mit entweder sandigen Böden oder mit Kalkrotalgen bewachsene Bereichen zu finden. Juvenile werden in Brackwasser-Mangrovenmündungen gefunden, manchmal in Süßwasser und in Gezeitentümpeln.
Der kleine silbrige Fisch ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebsen, Borstenwürmerrn und Foraminiferen, sowie von Insektenlarven. Dabei wir Sand- oder Schlammsandboden mit reichlich Sediment aufsaugt und das anorganische Material durch die Kiemenöffnungen ausgestoßen Am häufigsten begegnet man solitären Tieren. Sie kommen aber auch in kleinen Schulen vor.
Diese Art ernährt sich von Krustentieren (44,61%), Muscheln (11,18%), Borstenwürmern (10,69%), Schnecken (10,63%), Hohltieren (5,28%), Pflanzen(3,93%), Halbfermenten (3,66%) %), Sand (3,65%), Turbellarien (3,18%) und Fischen (3,16%) .
Gerres filamentosus ist ein Wirt einer ganzen Reihe von Endo- und Ektoparasiten.
Gerres filamentosus ist von geringer kommerzieller Bedeutung und wird am häufigsten in lokalen Märkten rund um den Persischen Golf und das Rote Meer frisch angeboten. Er wird meist mit Schleppnetzen gefangen und ist oft nur Beifang.
Über eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium liegen uns bislang noch keine fundierten Informationen vor, daher auch keine Empfehlung von unserer Seite.
Synonyme:
Gerres philippinus Günther, 1862
Gerres punctata Cuvier, 1830 (misspelling)
Gerres punctatus Cuvier, 1830
Pertica filamentosa (Cuvier, 1829)
Sparus edentulus Günther, 1859