Haltungsinformationen
(Lacepède, 1801)
Adulte Tiere oft in klaren Küstengewässern bis zu einer Tiefe von etwa 50 m; Jungtiere oft in Flussmündungen oder Lagunen mit Süßwassereinfluss; sie bevorzugen flache Gewässer gegenüber sandigem Boden, von Korallenriffen bis zu Brackwasser. Die etwa 10 cm langen Jungfische schwimmen in die Flussmündungen und bleiben dort, bis sie die Geschlechtsreife erreichen. Kommen einzeln oder in Gruppen vor. Ernähren sich von kleinen wirbellosen Bodentieren. In den Gilbertinseln bildet die Art um Neumond herum für einige Tage Laichansammlungen. Wird frisch auf Märkten verkauft; zu Fischmehl verarbeitet. Wird auch mit Stecknetzen gefangen.
Gerres longirostris soll ein Alter von 9 Jahren erreichen.
Kommt sowohl einzeln als auch gruppenweise vor.Vor den Gilbert-Inseln ( Kiribati) sind ihre Laichgründe, wo sie für ein paar Tage während des Vollmondes verweilen. Ernährt wird sich vorwiegend von kleinen Krustentieren.
Spielen in der Aquaristik schon wegen ihrer Größe und dem großen Schwimmbedarf keine Rolle.
Synonyme:
Diapterus poieti (Cuvier, 1829) · unaccepted
Gerres acinaces Bleeker, 1854 · unaccepted
Gerres darnleyense (Ogilby, 1913) · unaccepted
Gerres darnleyensis (Ogilby, 1913) · unaccepted
Gerres lineolatus Günther, 1867 · unaccepted
Gerres longicaudus Alleyne & MacLeay, 1877 · unaccepted
Gerres poeti Cuvier, 1829 · unaccepted (misspelling)
Gerres poieti Cuvier, 1829 · unaccepted
Gerres poietie Cuvier, 1829 · unaccepted (misspelling)
Gerres rueppellii Klunzinger, 1884 · unaccepted
Labrus longirostris Lacepède, 1801 · unaccepted
Sparus britannus Lacepède, 1802 · unaccepted
Xystaema darnleyense Ogilby, 1913 · unaccepted
Xystaema poieti (Cuvier, 1829) · unaccepted
Adulte Tiere oft in klaren Küstengewässern bis zu einer Tiefe von etwa 50 m; Jungtiere oft in Flussmündungen oder Lagunen mit Süßwassereinfluss; sie bevorzugen flache Gewässer gegenüber sandigem Boden, von Korallenriffen bis zu Brackwasser. Die etwa 10 cm langen Jungfische schwimmen in die Flussmündungen und bleiben dort, bis sie die Geschlechtsreife erreichen. Kommen einzeln oder in Gruppen vor. Ernähren sich von kleinen wirbellosen Bodentieren. In den Gilbertinseln bildet die Art um Neumond herum für einige Tage Laichansammlungen. Wird frisch auf Märkten verkauft; zu Fischmehl verarbeitet. Wird auch mit Stecknetzen gefangen.
Gerres longirostris soll ein Alter von 9 Jahren erreichen.
Kommt sowohl einzeln als auch gruppenweise vor.Vor den Gilbert-Inseln ( Kiribati) sind ihre Laichgründe, wo sie für ein paar Tage während des Vollmondes verweilen. Ernährt wird sich vorwiegend von kleinen Krustentieren.
Spielen in der Aquaristik schon wegen ihrer Größe und dem großen Schwimmbedarf keine Rolle.
Synonyme:
Diapterus poieti (Cuvier, 1829) · unaccepted
Gerres acinaces Bleeker, 1854 · unaccepted
Gerres darnleyense (Ogilby, 1913) · unaccepted
Gerres darnleyensis (Ogilby, 1913) · unaccepted
Gerres lineolatus Günther, 1867 · unaccepted
Gerres longicaudus Alleyne & MacLeay, 1877 · unaccepted
Gerres poeti Cuvier, 1829 · unaccepted (misspelling)
Gerres poieti Cuvier, 1829 · unaccepted
Gerres poietie Cuvier, 1829 · unaccepted (misspelling)
Gerres rueppellii Klunzinger, 1884 · unaccepted
Labrus longirostris Lacepède, 1801 · unaccepted
Sparus britannus Lacepède, 1802 · unaccepted
Xystaema darnleyense Ogilby, 1913 · unaccepted
Xystaema poieti (Cuvier, 1829) · unaccepted






Gianemilio Rusconi, Italien