Haltungsinformationen
Adulte Fische des Silberlings Gerres oblongus kommen auf flachen, weichen Böden in der Nähe von Korallenriffen vor.Der Schlanke Silberling zieht zu bestimmten sandigen Gebieten in der Nähe der äußeren Riffkante, um am späten Nachmittag bei Vollmond zu laichen.
Ernährt sich von kleinen benthischen Organismen, die auf sandigen Böden leben.
Der Körper von Gerres oblongus wirkt zusammengedrückt, relativ lang und schlank.Der zweite Rückenflossenstachel leicht verlängert, aber nicht fadenförmig, die Brustflossen sind lang und reichen bis zum Afterflossenansatz reichen.
Die Schwanzflosse ist ebenfalls lang und tief gegabelt.
Farbe: Der Körper ist dorsal bläulich-silbern, ventral glänzend-silbern, bei Jungtieren oft mit unregelmäßigen dunklen Längsstreifen, die After- und Beckenflossen sind manchmal gelblich.
Synonyme:
Equla oblongus (Cuvier, 1830)
Gerres gigas Günther, 1862
Gerres macrosoma Bleeker, 1854
Ernährt sich von kleinen benthischen Organismen, die auf sandigen Böden leben.
Der Körper von Gerres oblongus wirkt zusammengedrückt, relativ lang und schlank.Der zweite Rückenflossenstachel leicht verlängert, aber nicht fadenförmig, die Brustflossen sind lang und reichen bis zum Afterflossenansatz reichen.
Die Schwanzflosse ist ebenfalls lang und tief gegabelt.
Farbe: Der Körper ist dorsal bläulich-silbern, ventral glänzend-silbern, bei Jungtieren oft mit unregelmäßigen dunklen Längsstreifen, die After- und Beckenflossen sind manchmal gelblich.
Synonyme:
Equla oblongus (Cuvier, 1830)
Gerres gigas Günther, 1862
Gerres macrosoma Bleeker, 1854






Rafi Amar, Israel