Haltungsinformationen
Sarcophyton tumulosum Benayahu & van Ofwegen, 2009
Sarcophyton tumulosum wurde 2009 in dichten Gruppen in der Bucht von Long Ke Wan und um die Insel Pak Kwo Chau (North Ninepin Island), um Hongkong, China entdeckt. Die Weichkorallen wuchsen in dichten Gruppen auf felsigem Boden in Zonen, die sich durch starke Wellen und klares Wasser auszeichneten.
Merkmale - Die abgeflachten, braunen Korallen besitzen markante Höcker auf ihrem Polyparium.
Etymologie - Der Name der Art leitet sich vom lateinischen Wort für "Grabhügel" ab, und bezieht sich die kleinen Höcker auf der Oberfläche des Polyparium.
Aquaristische Haltungsinformationen sind uns genauso wenig bekannt wie Importmeldungen.
Literaturfundstelle:
https://www.repository.naturalis.nl/document/146814
New species of Sarcophyton and Lobophytum(Octocorallia: Alcyonacea) from Hong Kong
Y. Benayahu & L.P. van Ofwegen
Sarcophyton tumulosum wurde 2009 in dichten Gruppen in der Bucht von Long Ke Wan und um die Insel Pak Kwo Chau (North Ninepin Island), um Hongkong, China entdeckt. Die Weichkorallen wuchsen in dichten Gruppen auf felsigem Boden in Zonen, die sich durch starke Wellen und klares Wasser auszeichneten.
Merkmale - Die abgeflachten, braunen Korallen besitzen markante Höcker auf ihrem Polyparium.
Etymologie - Der Name der Art leitet sich vom lateinischen Wort für "Grabhügel" ab, und bezieht sich die kleinen Höcker auf der Oberfläche des Polyparium.
Aquaristische Haltungsinformationen sind uns genauso wenig bekannt wie Importmeldungen.
Literaturfundstelle:
https://www.repository.naturalis.nl/document/146814
New species of Sarcophyton and Lobophytum(Octocorallia: Alcyonacea) from Hong Kong
Y. Benayahu & L.P. van Ofwegen






Prof. Dr. Yehuda Benayahu, Israel