Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Sarcophyton serenei Lederkoralle

Sarcophyton serenei wird umgangssprachlich oft als Lederkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Tre Island, Nha Trang Bay; Vietnam


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15553 
AphiaID:
288308 
Wissenschaftlich:
Sarcophyton serenei 
Umgangssprachlich:
Lederkoralle 
Englisch:
Lether Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Sarcophytidae (Familie) > Sarcophyton (Gattung) > serenei (Art) 
Erstbestimmung:
Tixier-Durivault, 1958 
Vorkommen:
Ägypten, Indien, Indischer Ozean, Lakkadivensee, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Südchinesisches Meer, Suez-Kanal, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 3 Meter 
Größe:
13 cm - 24 cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-11 20:03:09 

Haltungsinformationen

Das Rote Meer gehört zu den am besten untersuchten Meeren überhaupt.
Im Suez-Kanal, im Umfeld der ägyptischen Hafenstadt Et-Tur, wurden Anfang der 80er Jahre Exemplare dieser Weichkoralle in einer Wassertiefe von gerade einmal drei Metern dokumentiert.
Weitere Angaben zu Wassertiefe müssen wir leider zunächst schuldig bleiben.

Sarcophyton serenei kommt nicht in den deutschen Fachhandel, daher können wir keine Angabe zu Haltungserfahrungen der Art beisteuern.

Synonym: Sarcophytum serenei Tixier-Durivault, 1958

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!