Haltungsinformationen
Chelidonura flavolobata Heller & T. E. Thompson, 1983
Chelidonura flavolobata wurde nur aus dem Roten Meer gemeldet. Sie ist schwarz, erscheint aber oft tiefblau, wahrscheinlich aufgrund der Lichteffekte, die durch die dichte Bedeckung der Zilien verursacht werden.
Sie wird als einzigartig gegenüber anderen Arten von Chelidonura angesehen, da sie auf jeder Seite des Mundes einen großen gelblichen Lappen aufweist. Die Farbe der beiden Flecken kann aber möglicherweise recht unterschiedlich sein. Einige Exemplare haben weiße Kopflappen.
Die Gelblippen-Kopfschildschnecke ist aufgrund der Zeichnung am Kopf einfach zu identifizieren.
Ernährt sich wie andere Schnecken ihrer Gattung von kleinen Strudelwürmern.
Sie ist im Roten Meer endemisch.
Chelidonura flavolobata wurde nur aus dem Roten Meer gemeldet. Sie ist schwarz, erscheint aber oft tiefblau, wahrscheinlich aufgrund der Lichteffekte, die durch die dichte Bedeckung der Zilien verursacht werden.
Sie wird als einzigartig gegenüber anderen Arten von Chelidonura angesehen, da sie auf jeder Seite des Mundes einen großen gelblichen Lappen aufweist. Die Farbe der beiden Flecken kann aber möglicherweise recht unterschiedlich sein. Einige Exemplare haben weiße Kopflappen.
Die Gelblippen-Kopfschildschnecke ist aufgrund der Zeichnung am Kopf einfach zu identifizieren.
Ernährt sich wie andere Schnecken ihrer Gattung von kleinen Strudelwürmern.
Sie ist im Roten Meer endemisch.