Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Chelidonura electra Brilliant-Kopfschildschnecke, Helle Kopfschildschnecke

Chelidonura electra wird umgangssprachlich oft als Brilliant-Kopfschildschnecke, Helle Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Chelidonura electra, Tanzania 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6681 
AphiaID:
213150 
Wissenschaftlich:
Chelidonura electra 
Umgangssprachlich:
Brilliant-Kopfschildschnecke, Helle Kopfschildschnecke 
Englisch:
Brilliant Headshield Slug, Bright Chelidonura 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Chelidonura (Gattung) > electra (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1970 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Madagaskar, Papua-Neuguinea, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Tansania, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
8 cm - 11 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Muscheln (Mollusken), Nahrungsspezialist, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Turbellarien ("Planarien"), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-04 19:10:53 

Haltungsinformationen

Chelidonura electra Rudman, 1970

Chelidonura electra ist strahlend weiß mit einem leuchtend gelbem Rand.Sie wird als eine der schönsten Chelidonura Species bezeichnet.Diese Kopfschildschnecke kann bis zu 11 cm groß werden.Sie ist auf sandigen Böden,in Riffen auf Steinkorallen, Weichkorallen und Schwämmen zu finden.Deshalb gab es die Vermutung, dass diese Nacktschnecke Korallenpolypen frisst. Es wurde jedoch festgestellt, dass Chelidonura electra nicht die Korallenpolypen frisst, sondern die auf den Korallen und Schwämmen häufig vorkommenden Plattwürmer.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!