Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Chelidonura cubana Kuba Kopfschildschnecke

Chelidonura cubana wird umgangssprachlich oft als Kuba Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 21 PA260619,Cuban Aglaja Headshield Slug, Chelidonura cubana, half inch,Blue Heron Bridge,Florida,USA 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14463 
AphiaID:
420527 
Wissenschaftlich:
Chelidonura cubana 
Umgangssprachlich:
Kuba Kopfschildschnecke 
Englisch:
Cuban Aglaja Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Chelidonura (Gattung) > cubana (Art) 
Erstbestimmung:
Ortea & Martínez, 1997 
Vorkommen:
Bahamas, Cayman Inseln, Florida, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Karibik, Kuba, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 6 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,3 cm - 0,9 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Turbellarien ("Planarien") 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-23 17:54:53 

Haltungsinformationen

Chelidonura cubana Ortea & Martínez, 1997

Bei dieser Kopfschildschnecke gab es wissenschaftliche Verwirrungen, den die Beschreibung von Chelidonura cubana basiert auf drei winzigen Tieren von etwa 3 mm Länge. Nicht die geringe Größe ist ein Hindernis für die sichere Namensgebung, sondern es bedeutet, dass bei juvenilne Tieren im Farbmuster möglicherweise Elemente fehlen, die bei ausgewachsenen Individuen zu finden sind.

Der weiße Fleck auf der Vorderseite des Kopfes und auf der hinteren Spitze des Kopfschildes scheint recht charakteristisch zu sein.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Chelidonura hirundinina (einzige weiße Markierung normalerweise ein weißer Halbmond auf dem hinteren Schild), Chelidonura africana aus dem Ostatlantik und Chelidonura berolina.

Mitglieder der Gattung Chelidonura ernähren sich von kleinen Strudelwürmern, die sie wie ein Staubsauger vom Boden aufsaugen. Ob sie sich ausschließlich davon ernähren ist nicht bekannt.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 04.02.2022.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 04.02.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!