Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Chelidonura pallida Blasse Kopfschildschnecke

Chelidonura pallida wird umgangssprachlich oft als Blasse Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Nhobgood Nick Hobgood

copyright Nick Hobgood


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Nhobgood Nick Hobgood

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5320 
AphiaID:
599342 
Wissenschaftlich:
Chelidonura pallida 
Umgangssprachlich:
Blasse Kopfschildschnecke 
Englisch:
Pale Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Chelidonura (Gattung) > pallida (Art) 
Erstbestimmung:
Risbec, 1951 
Vorkommen:
Australien, Bunaken, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Malaysia, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Philippinen, Singapur, Thailand, West-Pazifik 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Turbellarien ("Planarien") 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-04-23 18:27:32 

Haltungsinformationen

Chelidonura pallida Risbec, 1951

Diese schneeweiße Kopfschildschnecke mit ihrem hellgelben schwarzen Band lebt räuberisch, da sie sich von Plattwürmern ernährt, die die Schnecke in jedem Korallenriff ausreichend findet.

Mit ihren Chemosensoren erkennt die Schnecke Freund und Futter, sprich Paarungspartner und Plattwürmer.

Auch diese Schnecke sollte unbedingt im Meer verbleiben, obwohl es von Zeit zu Zeit durchaus zu einer Explosion der Plattwürmer kommen kann.

Nach der Vernichtung der Plattwürmer ist die Schnecke zum Tode verurteilt, es sei denn, man kann das Tier an einen Aquarianer mit dem gleichen Problem weiterreichen.

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

 copyright Nick Hobgood
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.