Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Tritonicula myrakeenae Keen's Tritonschnecke

Tritonicula myrakeenae wird umgangssprachlich oft als Keen's Tritonschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Tritonia myrakeenae.8 mm long (and full grown). 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13476 
AphiaID:
1473653 
Wissenschaftlich:
Tritonicula myrakeenae 
Umgangssprachlich:
Keen's Tritonschnecke 
Englisch:
Keen's Tritonid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Tritonicula (Gattung) > myrakeenae (Art) 
Erstbestimmung:
(Bertsch & Osuna, ), 1986 
Vorkommen:
Costa Rica, Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,8 cm - 1,8 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-04 09:23:17 

Haltungsinformationen

Tritonicula myrakeenae (Bertsch & Osuna, 1986)

Tritonicula myrakeenae ist eine winzige, kryptische Bäumchenschnecke, deren Vorkommen sich von der südkalifornischen Bucht bis nach Costa Rica erstreckt. Die kleine Schnecke ist in der Gezeitenzone meist auf der unbeschriebenen, bräunlichen bis blass-lachsfarbenen Oktokoralle Clavularia sp. anzutreffen von der sich die kleine Nacktschnecke ernährt.

Der Körper ist durchscheinend und zeigt die hellorangen bis roten Verdauungsdrüsen. Oft hat Tritonicula myrakeenae dorsal ein paar undurchsichtige weiße Flecken. Nach Bertsch und Mozqueira (1986) erreicht die Nacktschnecke eine Größe von 18 mm. Exemplare, die in Südkalifornien gesichtet wurden, lagen mit 10mm und meist sogar kleiner deutlich unter dieser Größenangabe.

Hans Bertsch und Antonio Mozqueira Osuna nannten diese Art zu Ehren des bekannten amerikanischen Malakologen A. Myra Keen.

Die Gattung Tritonicula beinhaltet aktuell 7 beschriebene Arten:
Tritonicula bayeri (Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967)
Tritonicula hamnerorum (Gosliner & Ghiselin, 1987)
Tritonicula ingolfiana (Bergh, 1899)
Tritonicula khaleesi (F. V. Silva, de Azevedo & Matthews-Cascon, 2014)
Tritonicula myrakeenae (Bertsch & Osuna, 1986)
Tritonicula pickensi (Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967)
Tritonicula wellsi (Er. Marcus, 1961)

Synonym:
Tritonia myrakeenae Bertsch & Mozqueira, 1986

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 27.12.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 04.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!