Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Whitecorals.com

Tritonicula wellsi Bäumchenschnecke

Tritonia wellsi ist eine räuberische Nacktschnecke, die sich von Korallenpolypen ernährt.


Profilbild Urheber Karen Cram, Canada

Tritonicula wellsi,Roatán, HN-IB, HN 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Cram, Canada . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6786 
AphiaID:
1473655 
Wissenschaftlich:
Tritonicula wellsi 
Umgangssprachlich:
Bäumchenschnecke 
Englisch:
Sea Whip Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Tritonicula (Gattung) > wellsi (Art) 
Erstbestimmung:
(Er. Marcus, ), 1961 
Vorkommen:
Belize, Brasilien, Costa Rica, Florida, Honduras, West-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1.5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-19 13:59:54 

Haltungsinformationen

Tritonicula wellsi Er. Marcus, 1961

Tritonicula wellsi hat einen weißen Körper,mit weißen bäumchenartigen Kiemen. Diese ähneln den Polypen der Gorgonie Leptogorgia virgulata,auf der sie lebt und von denen sie sich ernährt.

Die Gattung Tritonicula beinhaltet aktuell 7 beschriebene Arten:
Tritonicula bayeri (Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967)
Tritonicula hamnerorum (Gosliner & Ghiselin, 1987)
Tritonicula ingolfiana (Bergh, 1899)
Tritonicula khaleesi (F. V. Silva, de Azevedo & Matthews-Cascon, 2014)
Tritonicula myrakeenae (Bertsch & Osuna, 1986)
Tritonicula pickensi (Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967)
Tritonicula wellsi (Er. Marcus, 1961)

Synonyme:
Tritonia wellsi Er. Marcus, 1961
Tritonidoxa wellsi (Er. Marcus, 1961)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!