Haltungsinformationen
Die Zylinderrose Pachycerianthus torreyi kommt nur von der Westküste der USA, von Kanada bis Kalifornien, vor.
Der Artname "torreyi," wurde zu Ehren von Dr. H. B. Torrey, einem der frühesten Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Taxonomie der Zylinderrosen in Kalifornien arbeitete, vergeben.
Diese Zylinderrose bevorzugt Schlammböden oder Böden mit gemischtem Kies und Schlamm, kommt auch in Brackwasserbereichen vor. Die oben angegebene Länge der Zylinderrose stammt aus der Erstbeschreibung der Art im betäubten Zustand.
Färbung der Zylinderrose:
Die Körpersäule ist rot-braun, am dunkelsten direkt unterhalb der Mundscheibe. Die marginalen Tentakel der Zylinderrose sind bräunlich (bei einem Exemplar zu den Spitzen hin hellrosa werdend), die Mundtentakel sind dunkler, mit violetter Färbung.
Die Zylinderrose hat eine starke Nesselkraft, die zum Fang von passend großen Beutetieren dient.
Ähnliche Art: Pachycerianthus fimbriatus McMurrich, 1910 aus Indonesien.
Der Artname "torreyi," wurde zu Ehren von Dr. H. B. Torrey, einem der frühesten Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Taxonomie der Zylinderrosen in Kalifornien arbeitete, vergeben.
Diese Zylinderrose bevorzugt Schlammböden oder Böden mit gemischtem Kies und Schlamm, kommt auch in Brackwasserbereichen vor. Die oben angegebene Länge der Zylinderrose stammt aus der Erstbeschreibung der Art im betäubten Zustand.
Färbung der Zylinderrose:
Die Körpersäule ist rot-braun, am dunkelsten direkt unterhalb der Mundscheibe. Die marginalen Tentakel der Zylinderrose sind bräunlich (bei einem Exemplar zu den Spitzen hin hellrosa werdend), die Mundtentakel sind dunkler, mit violetter Färbung.
Die Zylinderrose hat eine starke Nesselkraft, die zum Fang von passend großen Beutetieren dient.
Ähnliche Art: Pachycerianthus fimbriatus McMurrich, 1910 aus Indonesien.