Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Pachycerianthus dohrni Dohrns Zylinderrose

Pachycerianthus dohrni wird umgangssprachlich oft als Dohrns Zylinderrose bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robert Fernández

Pachycerianthus dohrni, 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robert Fernández Robert Fernández, Catalunya. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4738 
AphiaID:
283819 
Wissenschaftlich:
Pachycerianthus dohrni 
Umgangssprachlich:
Dohrns Zylinderrose 
Englisch:
Pachycerianthus Dohrni 
Kategorie:
Zylinderrosen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Spirularia (Ordnung) > Cerianthidae (Familie) > Pachycerianthus (Gattung) > dohrni (Art) 
Erstbestimmung:
(van Beneden, ), 1924 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Endemische Art, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Spanien, Straße von Gibraltar 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Weiche Böden 
Größe:
5 cm - 8 cm 
Temperatur:
20°C - 26°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-07 16:33:27 

Haltungsinformationen

Pachycerianthus dohrni (van Beneden, 1924)

Die Tentakel der Zylinderrose können ca. 10 - 12 cm lang und die im Untergrund verborgenen Wohnröhre sogar 4 x so lang sein.

Die Zylinderrose fängt sich ihr Futter aktiv aus dem Wasser und führt es sehr schnell zur Mundregion.

Bei einer Haltung im Aquarium sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass ausreichend Pufferraum zu den nächstgelegenen Blumentieren gegeben ist, da die Zylinderrose sehr stark nesselt.

Wer schon einmal zugeschaut hat, wie eine Zylinderrose gezielt vorbeikommende Artemianauplien einfängt, der kommt aus dem Staunen zunächst nicht mehr heraus und erwärmt sich recht schnell für dieses elegante Tier.

Synonyme:
Cerianthus dohrni van Beneden, 1924
Cerianthus dohrnii Beneden, 1924
Cerianthus membranaceus var. viridis
Cerianthus viridis Torelli, 1932

Weiterführende Links

  1. Die Meere Europas -Fauna und Flora- (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pachycerianthus dohrni, 2013
1
copyright Michael Schach
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!