Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Pachycerianthus solitarius Langstiel Zylinderrose

Pachycerianthus solitarius wird umgangssprachlich oft als Langstiel Zylinderrose bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5928 
AphiaID:
156304 
Wissenschaftlich:
Pachycerianthus solitarius 
Umgangssprachlich:
Langstiel Zylinderrose 
Englisch:
Long-stalk Tube Anemone 
Kategorie:
Zylinderrosen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Ceriantharia (Ordnung) > Cerianthidae (Familie) > Pachycerianthus (Gattung) > solitarius (Art) 
Erstbestimmung:
(Rapp, ), 1829 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Griechenland, Italien, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Schwarzes Meer, Spanien, Ukraine 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-20 20:41:30 

Haltungsinformationen

Pachycerianthus solitarius (Rapp, 1829)

Zylinderrosen bauen sich am Anfang ihres Lebens eine Röhre in den Sandboden, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen können.Planktivore, nachtaktive Zylinderrose, die detritusreiche Böden in der Nähe von Seegräsern der Arten Zostera und Posidonia bevorzugt.

Pachycerianthus solitarius hat eine glatte, schlanke und zylindrische Säule und lange Tentakeln auf 3 verschiedenen Ebenen. Diese Zylinderrose Pachycerianthus solitarius kommt in Tiefen von 2 bis ca. 50 Meter vor, wo sie mit über 60 Tentakel Zooplankton einfängt und elegant zum Mund führt. Am Ufer lebt sie in schalmmigen Bereichen, im offenenen Meer auf Sandflächen.

Farbe: braun oder violett, mit oder ohne einer Streifenzeichnung.

Trotz stark nesselnder Tentakel gibt es gierige Fressfeinde wie die Meeresschnecken Coralliophila meyendorffii und Coralliophila lamellosa

Synonyme:
Cerianthus brerae Delle Chiaje, 1841 · unaccepted
Cerianthus solitarius (Rapp, 1829) · unaccepted (Subsequent combination)
Cerianthus vestitus (Forbes, 1843) · unaccepted > junior subjective synonym
Edwardsia vestita Forbes, 1843 · unaccepted
Tubularia solitaria Rapp, 1829 · unaccepted (Original combination)

Weiterführende Links

  1. Actiniaria.com (en). Abgerufen am 20.11.2024.
  2. Dissertation Verena Häussermann (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. DORIS (fr). Abgerufen am 20.11.2024.
  4. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!