Haltungsinformationen
Cinetorhynchus hiatti ist eine nachtaktive Tanzgarnele, die regelmäßig in Außenriffen unter Überhängen beobachtet wird.
Die Grundfarbe des ganzen Körpers ist tieforangefarben, auf dem Carapax sind drei schräge, helle Bändern zu erkennen, die von roten Linien gesäumt sind, wobei das hintere Band mit dem des ersten Abdomensomiten zusammenläuft.
Das Rostrum ist einheitlich blassorangefarben mit Ausnahme des weißen Apex.
Jedes Somit des Abdomens zeigt ein quer verlaufendes, weißes Band, das von roten Linien gesäumt ist.
Das Band des sechsten Somiten ist gewöhnlich unterbrochen und bildet zwei weiße Flecken, die von einem roten Kreis umgeben sind, selten bildet es ein vollständiges Band.
Cinetorhynchus hiatti ist leicht an dieser typischen weiß-roten Bänderung auf dem Hinterleib zu erkennen.
Synonyme:
Rhynchocinetes hiatti Holthuis, 1953
Rhynchocinetes hiatti Holthuis & Hayashi, 1967
Die Grundfarbe des ganzen Körpers ist tieforangefarben, auf dem Carapax sind drei schräge, helle Bändern zu erkennen, die von roten Linien gesäumt sind, wobei das hintere Band mit dem des ersten Abdomensomiten zusammenläuft.
Das Rostrum ist einheitlich blassorangefarben mit Ausnahme des weißen Apex.
Jedes Somit des Abdomens zeigt ein quer verlaufendes, weißes Band, das von roten Linien gesäumt ist.
Das Band des sechsten Somiten ist gewöhnlich unterbrochen und bildet zwei weiße Flecken, die von einem roten Kreis umgeben sind, selten bildet es ein vollständiges Band.
Cinetorhynchus hiatti ist leicht an dieser typischen weiß-roten Bänderung auf dem Hinterleib zu erkennen.
Synonyme:
Rhynchocinetes hiatti Holthuis, 1953
Rhynchocinetes hiatti Holthuis & Hayashi, 1967