Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Cinetorhynchus hendersoni Hendersons Putzergarnele

Cinetorhynchus hendersoni wird umgangssprachlich oft als Hendersons Putzergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Dr. Antonio Baeza, Foto: Kimbe Bay, Papua New Guinea, Juli 2009




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1990 
AphiaID:
212924 
Wissenschaftlich:
Cinetorhynchus hendersoni 
Umgangssprachlich:
Hendersons Putzergarnele 
Englisch:
Hendersons Hinge-beak Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Rhynchocinetidae (Familie) > Cinetorhynchus (Gattung) > hendersoni (Art) 
Erstbestimmung:
(Kemp, ), 1925 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Bunaken, Französisch-Polynesien, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Molukken, Neukaledonien, Panama, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi, Tansania, Timor-Leste 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Offshore-Windparks, Öl-Plattformen, Poller, Stege, Seebrücken, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
24,6°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-11 17:17:29 

Haltungsinformationen

Cinetorhynchus hendersoni (Kemp, 1925)

Hendersons Putzergarnele, die für ihre symbiotische Beziehung mit Rifffischen bekannt ist, zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung aus, die typischerweise einen transparenten Körper mit weißen, roten und violetten Streifen aufweist. Typischerweise an Korallenriffen, auch an felsigen Ufern und
in der Nähe von Pontonbasen, Mauern usw., nachtaktiv; Gezeiten bis zu 30m Tiefe.

Diese Art kommt im Aquarienhandel nicht so häufig vor wie einige andere Putzerganelen, wird aber von Aquarianern aufgrund ihrer ökologischen Rolle und ihres Verhaltens sehr geschätzt.

Wie bei allen Tanzgarnelen kann es aber zu Übergriffen gegen Korallen, See-Anemonen oder Scheibenanemonen kommen. Sie sollten, wie alle Garnelen, Überhänge und Spalten haben.

In Ermangelung eines Fotos, welches ganz sicher Hendersons Garnele zeigt, verweisen wir auf die Bilder im beigefügten Link von Researchgate.

Synonyme:
Rhynchocinetes hendersoni Kemp, 1925 · unaccepted > superseded combination
Rhynchocinetes intermedius Edmondson, 1952 · unaccepted > junior subjective synonym
Rhynchocinetes marshallensis Edmondson, 1952 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 11.04.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 11.04.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Antonio Baeza, Foto: Kimbe Bay, Papua New Guinea, Juli 2009
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!