Haltungsinformationen
Cinetorhynchus striatus zeichnet sich durch ein einzigartiges Farbmuster aus abwechselnden weißen und roten Bändern um den Körper aus, sowie durch das sehr schlanke, längliche Rostrum, das zahlreiche ventrale Zähne trägt, die Antennenschuppe mit einem sehr kurzen distalen und lateralen Dorn, der nie das Ende der Lamelle erreicht, und die relativ schlanken hinteren drei Pereopoden oder auch Pereiopode, die drei ventrale Stacheln auf dem Dactylus tragen.
Aquaristische Haltungsdaten liegen uns nicht vor!
Im Meer bevorzugt diese Tanzgarnele felsige Riffe im Lagunen und scheint nachtaktiv zu sein.
Synonym:
Rhynchocinetes striatus Nomura & Hayashi, 1992