Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Goniodoridella picoensis Pico-Goniodoridella

Goniodoridella picoensis wird umgangssprachlich oft als Pico-Goniodoridella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Okenia picoensis, Israel 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14184 
AphiaID:
1723425 
Wissenschaftlich:
Goniodoridella picoensis 
Umgangssprachlich:
Pico-Goniodoridella 
Englisch:
Pico Goniodoridella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Goniodoridella (Gattung) > picoensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Paz-Sedano, Ortigosa & Pola, ), 2017 
Vorkommen:
Azoren, Frankreich, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Malta, Mittelmeer, Spanien 
Meerestiefe:
- 8 Meter 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-12 10:23:56 

Haltungsinformationen

Goniodoridella picoensis Paz-Sedano, Ortigosa & Pola, 2017

Eine erst im Jahr 2017 von den Azoren wissenschaftlich beschriebene Art. Der Artname "picoensis" bezieht sich auf die Azoren Insel Pico, von der die kleine Schnecke beschrieben wurde.

Die Pico-Okenia zeigt eine intraspezifische Variation im Farbmuster. Sie kann weiß sein, wobei die Oberseite ihrer Anhänge gelb ist, oder leuchtend gelb mit der Oberseite ihrer Anhänge in orange. Der Fuß ist lang und schmal, die oralen Tentakel sind relativ kurz.

Schnecken der Gattung Goniodoridella ernähren sich von Moostierchen (Bryozoa).

Synonym:
Okenia picoensis Paz-Sedano, Ortigosa & Pola, 2017 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. OPK (multi). Abgerufen am 15.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!