Haltungsinformationen
Goniodoridella unidonta Paz-Sedano, Ekimova, Smirnoff, Gosliner & Pola, 2023
Goniodoridella Pruvot-Fol, 1933 ist eine Gattung kleiner Nacktschnecken, die im Indopazifik vorkommt. Aufgrund des Vorkommens einer Gruppe kryptischer Arten wurde das bekannte geografische Verbreitungsgebiet von Goniodoridella savignyi überschätzt, während der Artenreichtum der Gattung unterschätzt wurde.
In einer Studie aus dem Jahr 2023 wurden Exemplare aus Australien, den Philippinen und Russland untersucht, die als Goniodoridella savignyi, Goniodoridella borealis und eine unbeschriebene Art identifiziert wurden. Es wurden detaillierte Analysen der äußeren Morphologie und inneren Anatomie der Proben sowie Rasterelektronenmikroskopaufnahmen der Radula und der Kutikula durchgeführt. Im Ergebnis wurde die Existenz eines Artenkomplexes Goniodoridella savignyi bestätigt und zusätzlich die neuen Art Goniodoridella geminae, Goniodoridella serrata und Goniodoridella unidonta beschrieben.
Früher als Goniodoridella savignyi bezeichnet, wurde diese deshalb in mehrere äußerlich nahezu identische „kryptische“-Arten aufgespalten. Als einen äußeren Unterschied vermuten die Autoren, dass die hinteren Fortsätze fast dreieckig und an der Basis deutlich breiter sind.
Goniodoridella unidonta sind von den Marshallinseln von zwei Exemplaren bekannt, die im Enewetak-Atoll und einem weiteren in Kwajalein gefunden wurden. Die Enewetak-Exemplare befanden sich in Lagunenriffen unter toten Korallen in einer Tiefe von etwa 3 Metern.
Folgende Unterscheidungsmerkmale sind bekannt:
Obwohl die meisten äußeren Merkmale dieser kryptischen Klade mit ihren Artgenossen geteilt werden, können sie wie folgt voneinander abgegrenzt werden:
-Goniodoridella geminae hat Kiemenäste und extrabranchiale Papillen, die alle wurstförmig und gleich groß sind.
-Goniodoridella savignyi hat extrabranchiale Papillen, die viel größer sind als die Kiemenäste.
-Goniodoridella borealis hat drei gelbe Längsreihen auf dem Mantel.
-Goniodoridella unidonta hat extrabranchiale Papillen, die an ihrer Basis sehr breit sind, was ihnen eine etwas dreieckige Form verleiht.
-Goniodoridella serrata ist im Wesentlichen überall durchscheinend weiß, mit einem Mantelrand, der stark gezähnt ist, und extrabranchialen Papillen, die kurz und spitz sind.
Goniodoridella Pruvot-Fol, 1933 ist eine Gattung kleiner Nacktschnecken, die im Indopazifik vorkommt. Aufgrund des Vorkommens einer Gruppe kryptischer Arten wurde das bekannte geografische Verbreitungsgebiet von Goniodoridella savignyi überschätzt, während der Artenreichtum der Gattung unterschätzt wurde.
In einer Studie aus dem Jahr 2023 wurden Exemplare aus Australien, den Philippinen und Russland untersucht, die als Goniodoridella savignyi, Goniodoridella borealis und eine unbeschriebene Art identifiziert wurden. Es wurden detaillierte Analysen der äußeren Morphologie und inneren Anatomie der Proben sowie Rasterelektronenmikroskopaufnahmen der Radula und der Kutikula durchgeführt. Im Ergebnis wurde die Existenz eines Artenkomplexes Goniodoridella savignyi bestätigt und zusätzlich die neuen Art Goniodoridella geminae, Goniodoridella serrata und Goniodoridella unidonta beschrieben.
Früher als Goniodoridella savignyi bezeichnet, wurde diese deshalb in mehrere äußerlich nahezu identische „kryptische“-Arten aufgespalten. Als einen äußeren Unterschied vermuten die Autoren, dass die hinteren Fortsätze fast dreieckig und an der Basis deutlich breiter sind.
Goniodoridella unidonta sind von den Marshallinseln von zwei Exemplaren bekannt, die im Enewetak-Atoll und einem weiteren in Kwajalein gefunden wurden. Die Enewetak-Exemplare befanden sich in Lagunenriffen unter toten Korallen in einer Tiefe von etwa 3 Metern.
Folgende Unterscheidungsmerkmale sind bekannt:
Obwohl die meisten äußeren Merkmale dieser kryptischen Klade mit ihren Artgenossen geteilt werden, können sie wie folgt voneinander abgegrenzt werden:
-Goniodoridella geminae hat Kiemenäste und extrabranchiale Papillen, die alle wurstförmig und gleich groß sind.
-Goniodoridella savignyi hat extrabranchiale Papillen, die viel größer sind als die Kiemenäste.
-Goniodoridella borealis hat drei gelbe Längsreihen auf dem Mantel.
-Goniodoridella unidonta hat extrabranchiale Papillen, die an ihrer Basis sehr breit sind, was ihnen eine etwas dreieckige Form verleiht.
-Goniodoridella serrata ist im Wesentlichen überall durchscheinend weiß, mit einem Mantelrand, der stark gezähnt ist, und extrabranchialen Papillen, die kurz und spitz sind.