Haltungsinformationen
Pterocaesio randalli kommt in Schwärmen in Korallenriffen, oft in Gruppen mit anderen Arten von Füsilieren vor.
Die Rückenflosse dieses Füsiliers ist blaugrün bis rötlich, die Achsel der Brustflosse und Spitzen der Schwanzflossenlappen sind schwarz.
Brust-, Becken- und Afterflossen sind weiß bis rosafarben.
Füsiliere im Meer mit ihren schnellen Schwimmbewegungen und den dabei aufblitzenden Farben sind unvergessliche Taucherinnerungen.
Obwohl die Füsiliere schnelle Schwimmer sind, so werden sie doch oft noch flinkeren Räubern wie Stachelmakrelen und Hundzahn-Thunfischen (Gymnosarda unicolor) erbeutet.
Der Artname wurde zu Ehren von Dr. John Randall, dem weltweit bekannten Ichthyologen, benannt.
					Die Rückenflosse dieses Füsiliers ist blaugrün bis rötlich, die Achsel der Brustflosse und Spitzen der Schwanzflossenlappen sind schwarz.
Brust-, Becken- und Afterflossen sind weiß bis rosafarben.
Füsiliere im Meer mit ihren schnellen Schwimmbewegungen und den dabei aufblitzenden Farben sind unvergessliche Taucherinnerungen.
Obwohl die Füsiliere schnelle Schwimmer sind, so werden sie doch oft noch flinkeren Räubern wie Stachelmakrelen und Hundzahn-Thunfischen (Gymnosarda unicolor) erbeutet.
Der Artname wurde zu Ehren von Dr. John Randall, dem weltweit bekannten Ichthyologen, benannt.






 
					 Dr. John Ernest (Jack) Randall  (†), Hawaii
						 	Dr. John Ernest (Jack) Randall  (†), Hawaii
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									
