Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Pterocaesio flavifasciata Gelbstreifenfüsilier

Pterocaesio flavifasciata wird umgangssprachlich oft als Gelbstreifenfüsilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Weh Island, Sumatra, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14227 
AphiaID:
390235 
Wissenschaftlich:
Pterocaesio flavifasciata 
Umgangssprachlich:
Gelbstreifenfüsilier 
Englisch:
Yellowstripe Fusilier, Bananafish, Double-lined Fusilier 
Kategorie:
Füsiliere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Caesionidae (Familie) > Pterocaesio (Gattung) > flavifasciata (Art) 
Erstbestimmung:
Allen & Erdmann, 2006 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Malediven, Sumatra 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Größe:
bis zu 20,5cm 
Temperatur:
28.1°C - 29.3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-13 19:16:24 

Haltungsinformationen

Diese Art bildet Mittelwasser-Aggregationen, die sich von Zooplankton ernähren, häufig in Gesellschaft anderer Caesioniden, in der Regel Caesio caerulaurea, Caesio lunaris und Caesio varilineata,
Pterocaesio flavifasciata besitzt ein ausgeprägtes Farbmuster, bestehend aus zwei ausnahmslos breiten gelben Streifen auf blauem oder blaugrünem Grund, ist einzigartig für die Familie.
Zwei weitere Arten,
Pterocaesio digramma und Pterocaesio marri, besitzen ebenfalls ein Paar gelbe Streifen auf der Oberseite, die jedoch viel schmaler sind, nur 1-2 Schuppenreihen breit im Vergleich zu 4-5 Reihen bei
Pterocaesio flavifasciata .

Füsiliere sind enge Verwandte der Schnapper, sind aber viel kleiner und schlanker, in Schwärmen von Füsilieren sind oft auch andere Arten vertreten.
Ihre Farbe ist zwar überwiegend gelb/blau, aber nachts und in der Ruhephase wechselt ihre Farbe zu rot/grün.
Die Farbe variiert von blau bis rot bei Tag und Nacht.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!