Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Pterocaesio trilineata Dreistreifen-Füsilier

Pterocaesio trilineata wird umgangssprachlich oft als Dreistreifen-Füsilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Izuzuki / http://www.izuzuki.com/.




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9839 
AphiaID:
278946 
Wissenschaftlich:
Pterocaesio trilineata 
Umgangssprachlich:
Dreistreifen-Füsilier 
Englisch:
Three-stripe Fusilier, Three-lined Fusilier 
Kategorie:
Füsiliere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Caesionidae (Familie) > Pterocaesio (Gattung) > trilineata (Art) 
Erstbestimmung:
Carpenter, 1987 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Brunei Darussalam, Fidschi, Indonesien, Kiribati, Komodo, Korea, Lord-Howe-Insel, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mayotte, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Norforkinsel, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
13 cm - 20 cm 
Temperatur:
24,8°C - 29,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-07-09 14:10:59 

Haltungsinformationen

Carpenter, 1987

Pterocaesio trilineata kommt zumeist in größeren Gruppen oder Schulen um Korallenriffe und in Lagunen vor, wo die Fische ständig nach fressbarem Zooplankton suchen.

Mit einer Größe von etwa 20cm gehört Pterocaesio trilineata zu den kleineren Füssilierern.

Synonyme:
Caesio trilineata (Carpenter, 1987)
Pterocaesio trilineatus Carpenter, 1987

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Kwajalein Underwater, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright  Izuzuki / http://www.izuzuki.com/.
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Kadavu, Fiji
1
Copyright Dr. Mark Erdmann, Foto: Dr. Gerry Allen, Foto: Manus Island, Papua-Neuguinea
1
Copyright Jeanette Johnson, Foto: Kwajalein Atoll Lagune , 2011
1
Copyright Jim Greenfield, Foto: Malediven
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: Great Barrier Reef, Australien
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Kadavu, Fiji
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!