Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Pterocaesio chrysozona Goldstreifen-Füsilier

Pterocaesio chrysozona wird umgangssprachlich oft als Goldstreifen-Füsilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Pterocaesio chrysozona Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5697 
AphiaID:
213662 
Wissenschaftlich:
Pterocaesio chrysozona 
Umgangssprachlich:
Goldstreifen-Füsilier 
Englisch:
Yellowband Fusilier, Goldband Fusilier, Yellow-band Fusilier  
Kategorie:
Füsiliere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Caesionidae (Familie) > Pterocaesio (Gattung) > chrysozona (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1830 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bangladesch, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Djibouti, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Israel, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kenia, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Sudan, Taiwan, Tansania, Thailand, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 21cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Lebendfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-07-05 16:38:51 

Haltungsinformationen

(Cuvier, 1830)

Goldstreifen-Füsiliere kommen recht selten in den Meerwasserhandel, und das hat auch einen guten Grund: sie sind schnelle Schwimmer mit einem großen Schwimmbedarf und einem Anspruch auf extrem sauberes Wasser.

Wenn überhaupt, dann sollte man den Fischen ein wirklich großes Fischaquarium mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus frischem und gefrorenem Futter bieten können.

Im Meer kommen die Füsiliere in größeren Schulen um Korallenriffe vor, Stachelmakrelen haben die Füsiliere auf ihrem Speiseplan und Fischer nutzen sie gerne als Köder für die Jagd auf Thunfische.

Synonyme:
Caesio chrysozoma Cuvier, 1830 (misspelling)
Caesio chrysozona Cuvier, 1830
Caesio chrysozonus Cuvier, 1830 (misspelling)
Pristipomoides aurolineatus Day, 1868

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Ole Johann Brett (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Oman, Daymaniat Islands, Gulf of Oman
1
copyright J.E. Randall, Hawaii
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!