Haltungsinformationen
(Cuvier, 1830)
Goldstreifen-Füsiliere kommen recht selten in den Meerwasserhandel, und das hat auch einen guten Grund: sie sind schnelle Schwimmer mit einem großen Schwimmbedarf und einem Anspruch auf extrem sauberes Wasser.
Wenn überhaupt, dann sollte man den Fischen ein wirklich großes Fischaquarium mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus frischem und gefrorenem Futter bieten können.
Im Meer kommen die Füsiliere in größeren Schulen um Korallenriffe vor, Stachelmakrelen haben die Füsiliere auf ihrem Speiseplan und Fischer nutzen sie gerne als Köder für die Jagd auf Thunfische.
Synonyme:
Caesio chrysozoma Cuvier, 1830 (misspelling)
Caesio chrysozona Cuvier, 1830
Caesio chrysozonus Cuvier, 1830 (misspelling)
Pristipomoides aurolineatus Day, 1868
Goldstreifen-Füsiliere kommen recht selten in den Meerwasserhandel, und das hat auch einen guten Grund: sie sind schnelle Schwimmer mit einem großen Schwimmbedarf und einem Anspruch auf extrem sauberes Wasser.
Wenn überhaupt, dann sollte man den Fischen ein wirklich großes Fischaquarium mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus frischem und gefrorenem Futter bieten können.
Im Meer kommen die Füsiliere in größeren Schulen um Korallenriffe vor, Stachelmakrelen haben die Füsiliere auf ihrem Speiseplan und Fischer nutzen sie gerne als Köder für die Jagd auf Thunfische.
Synonyme:
Caesio chrysozoma Cuvier, 1830 (misspelling)
Caesio chrysozona Cuvier, 1830
Caesio chrysozonus Cuvier, 1830 (misspelling)
Pristipomoides aurolineatus Day, 1868






Jonathan Hsieh