Haltungsinformationen
Acanthistius brasilianus ist tagaktiv und wird in seinen Vorkommensbereichen als "Hochrangige Fleischfresser und Top-Raubtier" bezeichnet, siehe dazu den Bericht "Assessing the sources of the fishing down marine food web process in the Argentinean-Uruguayan Common Fishing Zone".
Auch gefräßige Räuber können sich nicht vor Parasiten schützen, in diesem Falle wird der Barsch von dem Nematoden Dichelyne (Cucullanellus) sciaenidicola Timi, Lanfranchi, Tavares & Luque, 2009 gepeisakt.
Bei adulten Fischen sind die weißen, hellen Körperstreifen der Jungfische deutlich dunkler, dies gilt auch für die Flossen, insbesondere die Schwanzflosse und die hintere Rückenflosse.
Synonyme:
Plectropoma brasilianum Cuvier, 1828
Plectropoma patachonica Jenyns, 1840
Auch gefräßige Räuber können sich nicht vor Parasiten schützen, in diesem Falle wird der Barsch von dem Nematoden Dichelyne (Cucullanellus) sciaenidicola Timi, Lanfranchi, Tavares & Luque, 2009 gepeisakt.
Bei adulten Fischen sind die weißen, hellen Körperstreifen der Jungfische deutlich dunkler, dies gilt auch für die Flossen, insbesondere die Schwanzflosse und die hintere Rückenflosse.
Synonyme:
Plectropoma brasilianum Cuvier, 1828
Plectropoma patachonica Jenyns, 1840